Historisches Museum der Pfalz Speyer
13/04/2025 - 26/10/2025
Gewinnnen Sie zwei Freikarten zur Ausstellung Caesar und Kleopatra ab 13.04.2025 im Historischen Museum der Pfalz in Speyer.
Melden Sie sich mit Ihrem MeinARTE-Konto an, um an der Verlosung teilzunehmen. Die Teilnahme ist möglich bis einschließlich 16.05.2025.
Am 13. April 2025 startet in Speyer im Historischen Museum der Pfalz eine große, kulturhistorische Sonderausstellung, die sich dem berühmtesten Liebespaar der Antike widmet: „Caesar & Kleopatra“!
Doch war es wahre Liebe oder politisches Kalkül, was beide verband und letztendlich ihr tragisches Schicksal besiegelte?
Bis heute bieten die dramatischen Entwicklungen um Caesar und Kleopatra den Stoff für zahlreiche Legenden – verewigt in Kunst, Literatur und Film wurde die Liebesgeschichte zum Mythos.
Die Schau stellt auf Basis historischer Fakten, archäologischer Funde und neuster Rekonstruktionen aber nicht nur die bewegenden Lebensgeschichten von Kleopatra VII. und Gaius Julius Caesar dar, sondern widmet sich auch dem politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Wandel dieser entscheidenden Ära. Rund 200 Exponate von mehr als 30 Leihgebern aus acht europäischen Ländern bieten dabei faszinierende Einblicke: Tauchen Sie ein in eine Zeit des Umbruchs, die geprägt war von Wandel und Beständigkeit, vom Untergang einer alten und dem Aufstieg einer neuen Weltordnung.
Die Ausstellung wird ergänzt durch ein vielfältiges Vortrags- und Begleitprogramm, in dessen Rahmen ARTE als Medienpartner am 26. September in Speyer die beiden Dokumentationen "Frauen, die Geschichte machten: Kleopatra" (2013) sowie "Die Königinnen vom Nil: Die Tochter der Kleopatra" (2023, je 52 Minuten) mit Gästen und flankiert durch ein moderiertes Publikumsgespräch zeigt.
Der Eintritt für die beiden Dokumentationen ist frei – eine Anmeldung unter reservierung@museum.speyer.de erforderlich.
Weitere Informationen unter: museum.speyer.de