Staatliche Kunstsammlungen Dresden
08/03/2025 - 29/06/2025
Wolfgang Tillmans (*1968, Remscheid) ist ein zeitgenössischer Künstler mit internationaler Anerkennung, dessen Arbeiten häufig an der Schnittstelle von Kunst, Musik und Popkultur stehen. Mit seiner gesteigerten Aufmerksamkeit für die Dinge, die ihn und uns umgeben, lassen uns seine ikonischen Fotografie-Installationen, seine Video-, Text- und Musikarbeiten sowie seine Künstlerbücher die Welt durch seine Augen sehen.
Mit seiner Einzelausstellung Weltraum bereitet Tillmans für das Albertinum seine erste große Schau in einem Museum in Deutschland seit mehr als einem halben Jahrzehnt vor. Nach zuletzt umfangreichen Retrospektiven in den USA und Kanada zeigt die Dresdner Ausstellung einen Querschnitt durch das vielfältige Schaffen des Künstlers, ergänzt durch neue Arbeiten, die seit 2022 entstanden sind und erstmals in einer Institution gezeigt werden.
Entschlossen befragt Tillmans das Erzählen mit und durch Bilder: „Was sehe ich, und was will ich sehen? Was ist auf dem Bild?“ Seine unablässige Freude am Zweifeln spiegelt sein empathisches Verständnis der Welt als vielstimmig geteilten Raum wider; ein, wie auch der Titel der Ausstellung doppelsinnig andeutet, Welt-Raum, der sich stetig mit uns und zwischen uns verändert. In dieser Sensibilität liegt Tillmans‘ besondere Haltung begründet, die sich verantwortungsvoll an die Gesellschaft richtet. Seine Arbeiten sind heute so dringende Versuche, Komplexitäten in Bilder zu übersetzen – und werden dabei zu zugänglichen Perspektiven für ein angstfreies und offenes Miteinander.
Weitere Informationen unter: albertinum.skd.museum