Abspielen Estland: Die Angst vor dem russischen Nachbarn 3 Min. Das Programm sehen

Estland: Die Angst vor dem russischen Nachbarn

Abspielen Großbritannien: Die erste rauchfreie Generation? 3 Min. Das Programm sehen

Großbritannien: Die erste rauchfreie Generation?

Abspielen Litauen: Die Bundeswehr an der NATO-Ostflanke 4 Min. Das Programm sehen

Litauen: Die Bundeswehr an der NATO-Ostflanke

Abspielen Französischer Staatsbesuch: Große Gesten und Ukraine-Hilfe 2 Min. Das Programm sehen

Französischer Staatsbesuch: Große Gesten und Ukraine-Hilfe

Abspielen Teure Schokolade - schmeckt der EU nicht 2 Min. Das Programm sehen

Teure Schokolade - schmeckt der EU nicht

Abspielen Die Debatte um die "Zeitenwende" 3 Min. Das Programm sehen

Die Debatte um die "Zeitenwende"

Griechenland: Debatte über Umgang mit Femiziden

3 Min.

Verfügbar bis zum 11/05/2025

Dass Frauen besseren Schutz brauchen, zeigt die nach wie vor hohe Zahl von Femiziden. In Griechenland hat im April ein Femizid für breite Empörung gesorgt. Der Mord an einer 28-Jährigen durch ihren Lebensgefährten wurde in einem Vorort von Athen verübt - vor den Augen der Polizei.
Opferhilfsorganisationen prangern Missstände an: unzureichende Schulungen, mangelnde Unterkünfte, zu wenig Geld und Desinteresse des Staates.

Journalist

N. Blétry

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Abspielen Griechenland: Debatte über Umgang mit Femiziden 3 Min. Das Programm sehen

Griechenland: Debatte über Umgang mit Femiziden

Abspielen Nein heißt nein – überall in der EU? ARTE Info Plus 9 Min. Das Programm sehen

Nein heißt nein – überall in der EU?

ARTE Info Plus

Abspielen USA: Keine Abtreibung mehr in Alabama ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

USA: Keine Abtreibung mehr in Alabama

ARTE Reportage

Abspielen Aus Liebe tötet man nicht 22 Min. Das Programm sehen

Aus Liebe tötet man nicht

Abspielen Rape Culture - was steckt dahinter? Kreatur #7 34 Min. Das Programm sehen

Rape Culture - was steckt dahinter?

Kreatur #7

Abspielen USA: Zu viele Frauen im Gefängnis ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

USA: Zu viele Frauen im Gefängnis

ARTE Reportage

Auch interessant für Sie

Abspielen Das Kollektiv "Collages Féminicides": Auf der Straße Zeichen setzen! 10 Min. Das Programm sehen

Das Kollektiv "Collages Féminicides": Auf der Straße Zeichen setzen!

Abspielen Femizide: Die Wut der mexikanischen Frauen 3 Min. Das Programm sehen

Femizide: Die Wut der mexikanischen Frauen

Abspielen Lettland: Ein neues Gesetz gegen Femizide 6 Min. Das Programm sehen

Lettland: Ein neues Gesetz gegen Femizide

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder 16 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Re: Der Ukrainekrieg und der Druck auf Russlanddeutsche 31 Min. Das Programm sehen

Re: Der Ukrainekrieg und der Druck auf Russlanddeutsche

Abspielen Re: Mit aller Kraft gegen die Armut 31 Min. Das Programm sehen

Re: Mit aller Kraft gegen die Armut

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Unsere Wälder Netzwerk der Tiere 44 Min. Das Programm sehen

Unsere Wälder

Netzwerk der Tiere

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder 16 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Re: Der Ukrainekrieg und der Druck auf Russlanddeutsche 31 Min. Das Programm sehen

Re: Der Ukrainekrieg und der Druck auf Russlanddeutsche

Abspielen Unsere Wälder Mut zur Lücke 44 Min. Das Programm sehen

Unsere Wälder

Mut zur Lücke

Abspielen Unsere Wälder Zurück in die Zukunft 44 Min. Das Programm sehen

Unsere Wälder

Zurück in die Zukunft

Abspielen Südafrika - Wie Korruption ein Land ausplündert Wie Korruption das Land ausplündert 53 Min. Das Programm sehen

Südafrika - Wie Korruption ein Land ausplündert

Wie Korruption das Land ausplündert