Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Paul Weller - Wild Wood Die Entstehung eines Meisterwerks

Paul Weller - Wild Wood

Die Entstehung eines Meisterwerks

Abspielen Coldplay - A Head Full of Dreams

Coldplay - A Head Full of Dreams

Abspielen Oasis: Supersonic

Oasis: Supersonic

Abspielen "Hallelujah": Leonard Cohen, ein Leben, ein Lied

"Hallelujah": Leonard Cohen, ein Leben, ein Lied

Abspielen Bruce Springsteen, der amerikanische Freund

Bruce Springsteen, der amerikanische Freund

Abspielen Céline Dion: Aufstieg einer Diva

Céline Dion: Aufstieg einer Diva

Françoise Hardy - Die Diskrete

54 Min.

Verfügbar ab dem 04/06/2025

TV-Ausstrahlung am Donnerstag, 12. Juni um 00:45

  • Synchronisation
  • Untertitel für Gehörlose

Von der Ikone der 60er zur Grande Dame des französischen Chansons: Bereits im zarten Alter von 18 Jahren wurde Françoise Hardy (1944-2024) mit ihrem ersten großen Hit "Tous les garçons et les filles" (1962) zum Idol des "Yéyé". Hardy ist so zeitlos geblieben wie ihre Lieder.

Françoise Hardy war das Idol des „Yéyé“, der Popmusik der 1960er Jahre. Ihr erster großer Hit „Tous les garçons et les filles“ (1962) eröffnete der Sängerin schon im zarten Alter von 18 Jahren den Weg zu einer Karriere als eine der bekanntesten Pop- und Chansonsängerinnen Frankreichs. Auch wenn die Pariserin in der französischen Musikszene anfangs völlig aus dem Rahmen fiel und sich ab den 1980er Jahren ins Privatleben zurückzog, sorgte sie regelmäßig mit Platten wie „Décalages“ (1988) für Schlagzeilen. Viele Künstler zählen zu ihren Bewunderern: Sex-Pistols-Legende Malcolm McLaren nahm mit ihr einen Song auf, Mick Jagger bezeichnete sie als „ideale Frau“ und Bob Dylan widmete ihr ein Gedicht. Die stilbewusste Künstlerin ist sich über ihre musikalische Laufbahn mit ihren nostalgischen und romantischen Liedern hinweg selbst treu geblieben – aus der Ikone der 1960er wurde eine Grande Dame. Wie gelang es ihr, nie an Ausstrahlung zu verlieren?
Die Dokumentation beleuchtet die Persönlichkeit hinter dem Star und ergründet das visionäre Talent der Künstlerin. In „Françoise Hardy – Die Diskrete“ äußern europäische Musiker, Produzenten, Modeschöpfer und Sänger ihre Sicht auf Françoise Hardy, ihre Einzigartigkeit und ihren Beitrag zur Popmusik. Hardy ist so zeitlos geblieben wie ihre Lieder.

Regie

  • Emilie Valentin

  • Matthieu Jaubert

Land

Frankreich

Jahr

2016

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Female Rage: Wut als Waffe?

Twist

Female Rage: Wut als Waffe?

Abspielen Müssen die Museen geleert werden? Mit offene Daten Françoise Vergès

Müssen die Museen geleert werden?

Mit offene Daten Françoise Vergès

Abspielen Pierre de Maere Wohnzimmerkonzert

Pierre de Maere

Wohnzimmerkonzert

Abspielen Tracks Wie rechte Memes die Popkultur kapern

Tracks

Wie rechte Memes die Popkultur kapern

Abspielen Unhappy Die Mitte des Lebens

Unhappy

Die Mitte des Lebens

Abspielen Tracks Ohne KI und ohne Strom: die einzig mögliche Musik in der Zukunft?

Tracks

Ohne KI und ohne Strom: die einzig mögliche Musik in der Zukunft?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Polens Rückkehr zur Demokratie

Polens Rückkehr zur Demokratie

Abspielen Re: Eine Woche offline und zurück

Re: Eine Woche offline und zurück

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2) Das Verbrechen

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2)

Das Verbrechen

Abspielen Mit offenen Karten Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Mit offenen Karten

Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Abspielen Re: Mit Impfungen gegen schwarzen Hautkrebs

Re: Mit Impfungen gegen schwarzen Hautkrebs

Abspielen ARTE Journal - 14/05/2025 Drusen in Syrien / Pfizergate / Biennale in Venedig Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 14/05/2025

Drusen in Syrien / Pfizergate / Biennale in Venedig