Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Zu Tisch

Provence

27 Min.

Verfügbar bis zum 10/08/2025

TV-Ausstrahlung am Montag, 21. Juli um 11:55

Die Provence besticht durch ihre abwechslungsreiche Landschaft und ihr einzigartiges Klima. Sie ist die wärmste und sonnenreichste Region Frankreichs – ideal für Kräuter. Jean-Marie Goret baut Rosmarin, Thymian und Bohnenkraut an. Seine Frau verfeinert mit ihnen Caillettes – Hackfleisch-Mangold-Frikadellen –, rote Meerbarben und die Pissaladière, die provenzalische Pizza.

Die Provence besticht durch ihre abwechslungsreichen Landschaften, ihr einzigartiges Licht und mediterranes Klima. Sie ist die wärmste und sonnenreichste Region Frankreichs – ein ideales Klima für die Kräuter der Provence. Die Region erstreckt sich von den Alpenausläufern bis zum Mittelmeer und dem Languedoc. Das Landgut Mas de la Chouette der Familie Goret liegt mitten im regionalen Naturpark Les Alpilles. Jean-Marie Goret und seine Frau Josette haben es seit 1979 gepachtet. Auf ihren 25 Hektar bauen sie grüne Stockbohnen, Erbsen, Aprikosen sowie Lavendel, Rosmarin, Thymian, Salbei und Bohnenkraut an. Die Kräuter sind ihre große Leidenschaft. Geschnitten werden sie mit einer umgebauten Weintrauben-Erntemaschine. Aus den Kräutern binden sie Gewürzsträuße, stellen eigene Provencekräuter-Mischungen für Fleisch oder Fisch zusammen und destillieren ätherische Öle. In ihrer Küche sind die Kräuter ein Muss. Josette Goret experimentiert gerne mit verschiedenen Mischungen und verfeinert damit ihre Gerichte wie die Caillettes, die typischen südfranzösischen Hackfleisch-Mangold-Frikadellen im Schweinenetz, marinierte Rote Meerbarben und die Pissaladière, eine provenzalische Pizza. Danach trinken sie zur Förderung der Verdauung und um sich gegen Erkältungen zu wappnen regelmäßig Thymiantee. Wann immer es das Wetter erlaubt und die Winde günstig stehen, packt Jean-Marie seine zweite große Leidenschaft, das Gleitschirmfliegen. Vor der Haustür hat er im regionalen Naturpark Les Alpilles dafür die idealen Bedingungen.

Regie

Alix François Meier

Land

Deutschland

Jahr

2017

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Die Rezepte der Sendung

Die Rezepte der Sendung

Abspielen Das Erbe der Inka Die Brücke aus Gras

Das Erbe der Inka

Die Brücke aus Gras

Abspielen Bebinca Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Bebinca

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Bibimbap Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Bibimbap

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Sartù di riso Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Sartù di riso

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Oysters Rockefeller Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Oysters Rockefeller

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Rohbau

Rohbau

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Rohbau

Rohbau

Abspielen Judas Priest Hellfest 2025

Judas Priest

Hellfest 2025

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen ARTE Journal - 18/07/2025 Neues EU-Sanktionspaket / Deutschland schiebt Afghanen ab / Wasserkrise in Gaza Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 18/07/2025

Neues EU-Sanktionspaket / Deutschland schiebt Afghanen ab / Wasserkrise in Gaza

Abspielen Syrien: Der Kampf der Drusen ARTE Reportage

Syrien: Der Kampf der Drusen

ARTE Reportage

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt