ARTE

Meilensteine

Eine Vision wurde Wirklichkeit – der öffentlich-rechtliche europäische Kulturkanal ARTE fördert das Verständnis und die Annäherung der Völker in Europa und hat sich fest in der europäischen Fernsehlandschaft etabliert.

2023
Keine Einträge für den ausgewählten Zeitraum.
2021
Programme
Brotherhood
von Francesco Montagner

Goldener Leopard im „Cineasti del presente“, Filmfestival von Locarno 2021

Koproduktion: ARTE

Programme
Titane
von Julia Ducournau

Goldene Palme, Filmfestspiele von Cannes, 2021

Koproduktion: ARTE France Cinéma

Menschen
Bruno Patino wird Präsident, Peter Weber Vize-Präsident von ARTE GEIE
Januar 2021

Bruno Patino, Präsident von ARTE France, ist seit dem 1. Januar 2021 Präsident von ARTE GEIE. Vizepräsident ist Peter Weber, Justitiar des ZDF.

Menschen
Tom Buhrow und Nicolas Seydoux übernehmen den Vorsitz der Mitgliederversammlung von ARTE GEIE
Januar 2021

Tom Buhrow, Intendant des WDR und Vorsitzender der ARD, wird Präsident der Mitgliederversammlung von ARTE GEIE. Nicolas Seydoux, Vorsitzender des Aufsichtsrates von Gaumont, wird Vizepräsident.

2020

ARTE feiert den 30. Geburtstag seines deutsch-französischen zwischenstaatlichen Vertrags!
2. Oktober 2020

Am 2. Oktober 1990 legte die Unterzeichnung eines zwischenstaatlichen Vertrages zwischen den deutschen Bundesländern und Frankreich den Grundstein für den Europäischen Kulturkanal.

Programme
Es gibt kein Böses/There Is No Evil
von Mohammad Rasoulof

Goldener Bär für den besten Film, Berlinale 2020

Koproduktion ZDF/ARTE

2019
Programme
Sechs Auszeichnungen bei Deutschem Filmpreis für Gundermann
von Andreas Dresen

Bester Spielfilm – Deutscher Filmpreis 2019 – Lola – in Gold

Beste Regie  –  Andreas Dresen

Bestes Drehbuch – Laila Stieler

Beste Männlich Hauptrolle – Alexander Scheer

Bestes Kostümbild – Sabine Greunig

Bestes Szenenbild – Susanne Hopf

Koproduktion: RBB/ARTE, Pandora Filmproduktion, Kineo Filmproduktion

Programme
Kinder des Kalifats (Of Fathers and Sons)
von Talal Derki

Bester Dokumentarfilm, Deutscher Filmpreis 2019

Internationaler Dokumentarfilm-Preis, Sundance Film Festival 2018

Goldenes Horn für die Regie des besten Films, Krakau Festival 2018

Internationaler Preis, FIPRESCI 2018

Koproduktion: SWR/RBB/ARTE

Programme
Synonyme
von Nadav Lapid

Goldener Bär und FIPRESCI-Preis für den besten Film, Berlinale, 2019

Koproduktion: WDR/ARTE France Cinéma

Programme
ARTE mit der Besonderen Ehrung des Grimme-Preises ausgezeichnet
April 2019

Die Präsidentin des Deutschen Volkshochschulverbands (DVV), Annegret Kramp-Karrenbauer, hat am Freitagabend in Marl die Besondere Ehrung des Grimme-Preises an ARTE vergeben.

Mit dieser hohen Auszeichnung, die zum ersten Mal an einen Sender geht, möchte der Deutsche Volkshochschul-Verband, den „unverzichtbaren Beitrag“ von ARTE zur „Einigkeit in Europa“ würdigen.

Mehr Informationen in grimme, der Publikation zum 55. Grimme-Preis 2019 (PDF)