Rhizomat VR | Digitale Produktionen ARTE

Rhizomat VR

In der Zukunft ist die Demokratie durch die allumfassende Unternehmensherrschaft des Instituts für Methode abgelöst worden. In Standarduntersuchungen findet eine regelmäßige Gedankenkontrolle statt. Doch die Standarduntersuchung verläuft nicht immer wie geplant...

In der Zukunft hat das Institut für Methode (IFM), ein globales Privatunternehmen, die Staaten der Welt ersetzt und unterdrückt und überwacht die Menschen bis in den kleinsten Lebensbereich mit dem Versprechen von Sicherheit und Stabilität. "Gesundheit, Gleichheit und Glück – zur Gänze", das ist nach der Vorstellung des IFM über ständige Kontrolle, Medikamentengabe und betäubende Eingriffe in die…

Demo auf den folgenden Plattformen verfügbar

    Für diese Plattformen verfügbar

    Technische Infos & Kurze Credits

    Format
    VR/360°/AR
    Genre
    Fiktion
    Dauer
    12 min
    Technik
    Animation
    Produktion
    Berliner Festspiele/Immersion, ZDF/ARTE, INVR.space GmbH
    Produktion
    Sönke Kirchhof
    Regie, Szenografie, Drehbuch und Konzept
    Mona el Gammal
    Technical Director und Creative Technologist
    Philipp Wenning
    Kamera
    Christian Möller
    Postproduction Supervisor und Schnitt
    Philipp Wenning
    Redaktion
    Simon Ofenloch (ZDF/ARTE), Kay Meseberg (ARTE360/ARTE G.E.I.E.), Annina Zwettler (ARTE Deutschland), Jochen Werner (Berliner Festspiele)

    Besetzung

    Ivo Solar
    Rike Will
    Sascha Sommer
    Shevek Puts
    Stimmen
    Martin Heise, Petra Bogdahn, Linda Foerster, Siri Nase, Christoph Twickel, Robert Voß, Julia Bahn, Tim Stadie, Amina Nouns, Mona el Gammal