Mysterium Satoshi: Bitcoin – wie alles begann | Digitale Produktionen ARTE
Mysterium Satoshi: Bitcoin – wie alles begann
Eine Doku-Serie von Rémi Forte
Am 3. Januar 2009 führt ein gewisser „Satoshi Nakamoto“ Bitcoin ein, die allererste dezentralisierte und zuverlässige Kryptowährung. Im Jahr 2011 verschwindet er wieder von der Bildfläche. Seitdem bleibt Satoshi Nakamoto anonym und seine Identität wird zum Gegenstand wildester Theorien. Alle Untersuchungen, die unternommen wurden, um seine Identität aufzudecken, blieben erfolglos. Der Wert von…
Demo auf den folgenden Plattformen verfügbar
Für diese Plattformen verfügbar
Technische Infos & Kurze Credits
- Format
- Serien, Social Media
- Genre
- Dokumentarfilm
- Dauer
- 6*10 min, 60min - Frankreich, 2021
- Technik
- Animation, Live action
- Schreiben
- Rémi Forte et Julien Goetz
- Regisseur
- Rémi Forte
- Koproduktion
- ARTE France, IKO
- Animation und Motion Design
- Victorien Aubineau
- Montage und Sound Design
- Antoine Kerninon
- Originalmusik komponiert und interpretiert von
- Grégoire Terrier
- Schreiben Voice-over - in Zusammenarbeit mit
- Leslie Menahem
- Guests
- Andreas Antonopoulos, Claire Balva, Jacques Favier, Dan Held, Jeanne Lazarus, Yorick de Mombynes, Jean-Jacques Quisquater, Philip Salter, Amiti Uttarwar, Philip Zimmermann, Sajida Zouarhi
Besetzung
- Die Stimme von Satoshi Nakamoto auf Französisch
- Thibault de Montalembert
- Die Stimme von Satoshi Nakamoto auf Englisch
- Paul Bandey
Hinter den Kulissen
“Le Mystère Satoshi : aux origines du Bitcoin”
Lesen Sie den Artikel auf telerama.frAvec « Le mystère Satoshi » , Arte explore l’histoire méconnue du Bitcoin
Lesen Sie den Artikel auf l'adn.eu« Le mystère Satoshi » : Comment le créateur du bitcoin est devenu un véritable mythe
Lesen Sie den Artikel auf 20minutes.fr«Le mystère Satoshi» nous éclaire sur les origines du bitcoin
Lesen Sie den Artikel auf rfi.fr