Der Schrei | Digitale Produktionen ARTE
Der Schrei
„Der Schrei“ von Edvard Munch ist allgegenwärtig: Das von Verzweiflung und Seelenqual verzerrte Gesicht beschäftigt die Menschen so sehr, dass daraus sogar das Emoji für Angst geworden ist. Doch kennen Sie das Kultgemälde wirklich? Munchs Dämonen und Geister klettern aus der Leinwand, um Ihnen die Inspirationsquellen des Meisters näher zu bringen und einige ihrer Geheimnisse zu offenbaren.
Die VR-Brille gestattet dem Betrachter eine beispiellose Konfrontation mit dem berühmten Gemälde, die zur spektakulären Immersion in die gepeinigte Seele des Künstlers wird. Die in den Kurven ausgedrückte Seelenpein und die verstörende Hauptfigur offenbaren plötzlich die bösen Geister und das Chaos, das in jedem Quadratmillimeter dieses expressionistischen Werkes steckt: (über)natürliche Phänomene, Gespenster, Mumien und Urängste suchen uns heim. Diesen virtuellen Erkundungsgang durch den „Schrei“ von Edvard Munch werden Sie so schnell nicht vergessen.
Für diese Plattformen verfügbar
Technische Infos & Kurze Credits
- Format
- Interaktiv, VR/360°/AR
- Genre
- Dokumentarfilm
- Dauer
- 7 minuten
- Technik
- Animation
- "Der Schrei"
- Edvard Munch
- Buch und Regie
- Sandra Paugam - Charles Ayats
- Coproduction
- ARTE France - CINÉTÉVÉ Experience
Besetzung
- Edvard Munch
- Volker Risch
- Audioguide
- Gergana Muskalla
Nominierungen und Auszeichnungen
- Prix du PublicAnima Bruxelles 2019MEILLEUR COURT MÉTRAGE EN RÉALITÉ VIRTUELLE
- BEST IMMERSIVE WORKANIDOX 2019VR AWARDS
- SILVER WINNERLovie Awards 2019BEST NARRATIVE EXPERIENCE
- LE GRAND PRIX360 Film FestivalVR