Klimagerechtigkeit | Digitale Produktionen ARTE
Klimagerechtigkeit
Eine Dokuserie von Zouhair Chebbale, 2024
Sechs junge Menschen aus Portugal bringen 32 Staaten vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, um sie zur Senkung ihrer CO2-Emissionen zu zwingen. Zum ersten Mal wurde eine Klage erhoben, die den gesamten Kontinent betrifft. In Verbindung mit drei weiteren Verfahren in Europa zeichnet sich damit ein Paradigmenwechsel für die Klimagerechtigkeit ab.
Im Angesicht von Klimaerwärmung und der Tatenlosigkeit der Staaten haben sich europäische Bürgerinnen und Bürger dazu entschlossen, ihre Regierungen vor Gericht zu bringen. In den Niederlanden und in Frankreich haben einige von ihnen bereits Prozesse gewonnen. Andere kämpfen noch. In der Schweiz hat eine Vereinigung von Seniorinnen eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte…
Für diese Plattformen verfügbar
- arte.tvDemnächst
- YoutubeDemnächst
Technische Infos & Kurze Credits
- Format
- Serien
- Genre
- Dokumentarfilm
- Dauer
- 4 x 15 Min
- Technik
- Live action
- Regie
- Zouhair Chebbale
- Drehbuch
- Zouhair Chebbale, Léa Ducré
Wichtigste Merkmale
Ein generationenübergreifender Kampf
Unterschiedliche Generationen kämpfen gemeinsam für eine gesunde Umwelt und gegen die Klimakrise.
Ein Netzwerk von Anwälten
Mit dem ehrgeizigen Ziel, das internationale Recht zu verändern.
Eine Serie in Verbindung mit einer Infokampagne
Produziert von Best Impact Movies.
Nominierungen und Auszeichnungen
- Ausgezeichnetes Projekt FIPADOC Fond Impact 2023
- Label ECOPROD
- Label Film d’Utilité Publique 2024