Fremdkörper | Digitale Produktionen ARTE
project:archived
Fremdkörper
Eine poetische Reise in die Zukunft
Als sich Alexandro freiwillig für eine Traumstudie meldet, ahnt er nicht, dass die Wissenschaftlerin Dr. March auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz forscht und ein Programm namens Elsa entwickelt. Alexandro wird unwissend zum Versuchskaninchen, sein Unterbewusstsein wird digitalisiert und assimiliert, bis Elsa schließlich menschlich wird.
Verfügbar auf Oculus Rift und Gear VR.
project:archive-box-title
Das Projekt ist archiviert
Warum wird dieses Projekt archiviert?(Neues Fenster)Technische Infos & Kurze Credits
- Format
- VR/360°/AR
- Genre
- Fiktion
- Dauer
- 20 Min
- Technik
- Live action
- Regie
- Jérôme Blanquet
- Drehbuch
- Jérôme Blanquet et Yann Apperry
- Produktion
- Antoine Cayrol, Pierre Zandrowicz, Maxime Gallet et Jérémy Rochigneux
- Regie-Assistenz
- Gary Brocaud
- Casting
- Juliette Ménager
- Kamera
- Baptiste Chesnais
- VFX und Postproduktion
- Saint-George Studio
- Musik
- Jean-François Blanquet
- Ton
- Schmooze
- Mix und räumlicher Ton
- Aspic
- App-Entwicklung
- Vertical
- Ko-Produktion
- ARTE France, Okio Studio, Metronomic, Saint-George Studio
Besetzung
- Alexandro
- Bill Skarsgård
- Elsa
- Pom Klementieff
- Nadia
- Lizzie Brocheré
- Dr. March
- Amira Casar
- Jung Elsa
- Coco Lee-Bolis
- Jung Alexandro
- Jonah Daniels
Nominierungen und Auszeichnungen
- FinalistTribeca Film Fest 2017
- GewinnerParis Virtual Film Festival 2017Special Jury Prize
- GewinnerRaindanceCinematic narrative VR Experience
- PublikumspreisFIVARS