Der Traum des Cesare – Im Cabinet des Dr. Caligari | Digitale Produktionen ARTE
Der Traum des Cesare – Im Cabinet des Dr. Caligari
Der expressionistische Stummfilm “Das Cabinet des Dr. Caligari” von 1920 ist ein komplexes, verwirrendes und angsteinflößendes Meisterwerk. Die Digitalproduktion "Der Traum des Cesare – Im Cabinet des Dr. Caligari“ von 2019 versucht in einer Hommage die immersiven Aspekte dieses Films mit neuer Technologie erlebbar zu machen.
Ziel ist es, den User in eine traumhafte Welt zu entführen, in der Versatzstücke aus “Das Cabinet des Dr. Caligari” erlebt werden. Der Traum ist hier die logische Ergänzung zum Schlaf, der ein wichtiges Element im Film ist. Die virtuelle Traumerfahrung repräsentiert Aspekte der Freiheit und Unfreiheit zugleich für den User. Freiheit im Blickwinkel, in der Rezeption und im Umgang mit den…
Für diese Plattformen verfügbar
Technische Infos & Kurze Credits
- Format
- VR/360°/AR
- Dauer
- 6 Min
- Regie (Capturing Director)
- Sebastian Mattukat
- Creative Producer
- Fabian Mrongowius
- Drehbuch
- Floris Asche
- First Assistant Director
- Alpay Algür
- Kamera
- Thomas Bernecker (DoP 2D), Danny Tatzelt (DoP Volumetric)
- Ton
- Thomas Koch
- Art Director
- Nicolas de Leval Jezierski
- Kostüm
- Virginie Henzen
- Maske
- Meike Gfrörer
- Casting
- Bo Rosenmüller
- VR Supervisor
- Frank Govaere
- Senior VR Artist
- Carsten Benzin
- VR Artist
- Armin Efsharnejat
- Trainee
- Anna Greger
- Executive Producer
- Nancy Julius, Floris Asche
- Produktionsleitung
- Maximilian Peiser
- Produktionsassistenz
- Christian Cante
- Produktion
- UFA X, UFA SERIAL DRAMA, ZDF/ARTE
- Redaktion
- Simon Ofenloch (ZDF/ARTE), Annina Zwettler (ARTE Deutschland), Dorit von Scharpen (ARTE G.E.I.E.)
Besetzung
- Dr. Caligari
- Arkadiusz Jakubik
- Cesare
- Jakub Gierszał