Brigitte & Jonathan Meese: Mutter und Sohn = Realität trifft Kunst | Digitale Produktionen ARTE

Brigitte & Jonathan Meese: Mutter und Sohn = Realität trifft Kunst

In einem virtuellen Raum mit „Erzkünstler“ Jonathan Meese, der Über-Mutter Brigitte Meese und einem Spielzeug-Roboter beobachten wir den künstlerischen Schaffensprozess.

Was ist das Wesen der Kunst? Wie entsteht sie, woher kommt sie? Die erste Virtual-Reality-Produktion des Künstlers Jonathan Meese und seiner Mutter Brigitte Meese ist eine Performance, die Wirklichkeit und Künstlermythos in einem absurden Szenario verschwimmen lässt. Im virtuellen Atelier des Künstlers erleben die Betrachter die Entstehung eines 360°-Gesamtkunstwerks der Zukunft: Der…

    Für diese Plattformen verfügbar

    Technische Infos & Kurze Credits

    Format
    VR/360°/AR
    Dauer
    9 min
    Konzept/Idee
    Jonathan Meese
    Produktion
    Julia Schmejkal
    Redaktion
    Simon Ofenloch (ZDF/ARTE), Kay Meseberg (ARTE360/ARTE G.E.I.E.), Caroline Mutz (ARTE G.E.I.E.), Annina Zwettler (ARTE Deutschland), Jochen Werner (Berliner Festspiele)
    Regie
    René Päpke, Robin von Hardenberg
    Dramaturgie
    Henning Nass
    Dramaturgische Beratung
    Thomas Oberender, Jutta Wangemann
    Compositing/3D
    Paul Schunack, Alexander Court, Lukas Scholz, Dennis Röscheisen
    Requisite
    Caroline Rössle-Harper
    Musik
    Bernhard Lang
    Kamera
    Philipp Wenning, Kevin Ruhland, Mats Meisen
    Technische Leitung KOBALT
    Martin Michaels
    Leuchtung
    Andreas Schwab, Julian Lück
    Schnitt
    René Päpke
    Sound
    Sven Mühlender