Barcode | Digitale Produktionen ARTE

Barcode

Alltagsgegenstände haben eine pragmatische Funktion!

Objekte sichern unser Überleben, sie dienen zur Kommunikation, zur Fortbewegung und zum Vergnügen. Außerdem definieren sie die Zeit, indem sie Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in Bezug setzen.

Barcode liegt zwischen interaktiver Dokumentation, begehbarer Installation und kollaborativer Plattform. Die User sind eingeladen, Alltagsgegenstände zu entdecken, mit ihnen zu spielen und sie auf neue Art zu nutzen. Barcode erkundet durch das Prisma alltäglicher Gegenstände, was den Menschen ausmacht – in 100 Filmen von 30 französischen und kanadischen Filmemachern.

Für diese Plattformen verfügbar

Technische Infos & Kurze Credits

Format
Interaktiv
Genre
Dokumentarfilm
Technik
Live action
Coproduktion
ARTE France & Office national du film du Canada & Quark Productions
Realisierung
Tally Abecassis, Raphaëlle Benisty, Diego Briceño, Pascal Brouard, Julie Bonan, Geoffrey Boulangé, Marie Carpentier, Cédric Chabuel, Etienne Chaillou, Zoé Cohen-Solal, Lawrence Coté-Collins, Sophie Deraspe, Guillaume Fortier, Vali Fugulin, Vincent Furlin, Florian Geyer, Yan Giroux, Maryam Goormaghtigh, Blaise Harrison, Bonella Holloway, Pauline Horovitz, Jean-Baptiste, Huber Patric, Jean Jawal, Khayi Antoine, Laprise Cécile & Mille Evelyn Pasquel Guillaume Sylvestre Mathias Théry Sébastien Wielemans
Coproduktion
Philippe Archontakis
Technische leitung
Nicolas S. Roy

Presse

Pressemappe herunterladen