Die europäische Kulturplattform ARTE ist sich der Herausforderungen, Risiken und Chancen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) bewusst.
Die folgende Charta etabliert deshalb Prinzipien und Mechanismen, um eine reflektierte Auseinandersetzung mit dem Einsatz von KI im Einklang mit den Grundwerten der ARTE-Gruppe zu gewährleisten.
Diese Werte lauten:
- Respekt gegenüber unserem Publikum
- Respekt vor kreativen Leistungen und internem und externem Know-how
- Förderung einer Vielfalt an Perspektiven
Die Charta soll für alle Programme und Prozesse in Kraft treten, die nach dem 01.07.2024 genehmigt wurden.
Unsere Grundprinzipien im Einsatz von generativer KI
1. Veranwortungsprinzip
Jegliche Nutzung von künstlicher Intelligenz durch die ARTE-Teams für interne Zwecke (Übersetzung, Transkription, Informationssuche, Indexierung von Inhalten…) und externe Zwecke (Veröffentlichung eines Textes, eines Bildes, eines Videos) erfolgt nur unter menschlicher Verantwortung und nicht rein automatisiert.
2. Vertrauenswürdige KI („Trustworthy AI“)
Jedes von ARTE eingesetzte KI-Tool muss die folgenden drei Kriterien erfüllen:
- Die Sicherheit der von ARTE-Mitarbeiter*innen eingegebenen Daten muss gewährleistet sein.
- Die Möglichkeit, die Absichten der Herausgeber des Tools nachvollziehen zu können, um dadurch die Konformität mit publizistischen Standards zu gewährleisten.
- Konformität mit geltenden gesetzlichen Regelungen, insbesondere mit der KI-Verordnung der Europäischen Union.
3. Transparenzprinzip
Die Verwendung von generativen KI-Tools muss unserem Publikum transparent vermittelt werden. Dies kann direkt im oder begleitend zum Inhalt erfolgen. Die Charta wird auf arte.tv publiziert.
4. Prinzip der Anpassungsfähigkeit
Dieses Dokument trägt der raschen Entwicklung in diesem Bereich insofern Rechnung, als dass es regelmäßig aktualisiert wird, insbesondere im Hinblick auf:
- die europäischen und nationalen Rechtsrahmen,
- den technischen Rahmen.
Wir fordern die Einhaltung der vier oben genannten Prinzipien sowohl intern von unseren Teams in der ARTE-Gruppe als auch von unseren externen Partnern.