
Bruno Patino © Cyril Entzmann / Divergence
Geboren am 8. März 1965 in Courbevoie (Frankreich)
Beruflicher Werdegang
ARTE GEIE, Straßburg
seit 2025: Vizepräsident
2021–2024: Präsident
Oktober 2020-Dezember 2020: Vizepräsident
ARTE France
seit Juli 2020: Präsident des Vorstands
November 2015 – Juli 2020: Editorial Director, Mitglied des Vorstands
France Télévisions:
Februar 2013 – August 2015: Generaldirektor für Programme, nicht-lineare Inhalte und digitale Entwicklung
Oktober 2010 – Februar 2013: Direktor des Senders France 5
Oktober 2010 – Februar 2013: Direktor für Strategie und Digitales
Radio France (September 2008 – September 2010):
September 2008 – September 2010: Direktor von France Culture
Mai 2010 – Oktober 2010: Berater des Präsidenten von Radio France für die Digitalstrategie
Gruppe Le Monde (November 1999 – September 2008)
2007: Vizepräsident des Vorstands der Gruppe Le Monde
2003–2008: Präsident des Vorstands von Télérama und Direktor Publikationen
2005–2008: CEO von Publicat, Leiter der Werbevermarktung der Magazine der Gruppe Le Monde
2000–2008: CEO von Le Monde Interactif
1999–2001: Generalsekretär der Gruppe Le Monde (1999) und delegierter Redakteur des Monatsmagazins „Les Cahiers du Cinéma“ (1999-2001) sowie der Kulturbeilage „Aden“ (1999-2001)
Hachette Livre
1998–1999: Generalsekretär des Bereichs Belletristik
1997–1998: Generalsekretär des Hazan-Verlags
Canal +
1996: Referent in der Generaldirektion Internationales von Canal+
InfoMatin
1994-1996: Delegierter Direktor der Tageszeitung InfoMatin
Le Monde
1991-1994: Ständiger Korrespondent der Zeitung Le Monde in Santiago de Chile
United Nations Development Program (UNDP)
1991-1993: Program Officer im Field Office Santiago de Chile
CCF – Interfinanz
1989-1991: Referent in Düsseldorf
Ausbildung
2004: INSEAD, Abschluss des Advanced Management Program, Fontainebleau
1998: Universität Paris III-La Sorbonne Nouvelle, Promotion in Politikwissenschaft
1989: Johns Hopkins University, School of Advanced International Studies (SAIS), Washington, D.C., USA, Master of Arts (M.A), with honours
1987: Wirtschaftshochschule ESSEC, Cergy Pontoise
1986: Sciences Po Paris, Abschluss mit Auszeichnung, Sektion Öffentlicher Dienst