Im Rahmen der folgenden großen Veranstaltungen vergibt ARTE France 11 Preise, die allesamt Projekte in der Entwicklungsphase im Bereich Kino und Dokumentation unterstützen sollen.
- Above the clouds von Pepe Diokno (Philippinen), ARTE-Preis Internationale Beziehungen für den besten Spielfilmprojekt, Talent Project Market, 62. Internationale Filmfestspiele Berlin
- A good wife von Mirjana Karanovic und Stevan Filipovic, produziert von This and That Productions (Snezana Penev), Koproduktionsmarkt CineLink, Filmfestival Sarajevo
- Duncharon von Athina Rachel Tsangari, Cinemart, Filmfestival Rotterdam
- Everyday Rebellion von Arash und Arman T. Riahi, ARTE Pixel Pitch Preis, crossmediales Forum Power to the Pixel, London
- Faso Fani, la fin du rêve, Dokumentarfilmprojekt von Michel K. Zongo (Burkina Faso), produziert von Cinédoc Films (Christian Lelong), Open Doors Koproduktionsworkshop, Filmfestival Locarno (Schweiz)
- Hotel Nueva Isla von Irene Gutierrez und Javier Labrador, Doc Buenos Aires/Latin Side of the Doc (docBsAs)
- In your name von Marco van Geffen, Cinéfondation Workshop, Filmfestival Cannes
- Iris, Spielfilmprojekt von Laszlo Nemes (Hongrie), produziert von Viktória Petrányi und Eszter Gyárfás (Proton Cinema), TorinoFilmLab
- Jambula Tree, Spielfilmprojekt von Wanuri Kahiu (Kenya), produziert von Big World Cinema (Steven Markovitz), Afrikas größter Koproduktionsmarkt Durban FilmMart, Durban Filmfestival (Südafrika)
- La helada negra von Maximiliano Schonfeld (Argentinien), produziert von Bárbara Francisco und Fernando Brom (Pasto), BAL – Buenos Aires Lab, Buenos Aires Filmfestival (BAFICI)
- Nowhere Man von Benjamin Freidenberg, produziert von Itai Shamir (Laila Films), Pitch Point, Filmfestival Jerusalem
- Pawel von PARK Jung-bum, Filmfestiva Pusan (BIFF, Südkorea)
- You are Algeria, Spielfilmprojekt von Farid Bentoumi, produziert von Pierre-Louis Garnon und Les Films Velvet (Frankreich, Algerien), Koproduktionsworkshop, Filmfestival Dubai