ARTE

Der Programmbeirat von ARTE GEIE

Der vierteljährlich tagende Programmbeirat der Straßburger ARTE-Zentrale berät den Vorstand und die Mitgliederversammlung in Programmfragen. Deutschland und Frankreich entsenden jeweils acht Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Politik in den Programmbeirat. Die assoziierten Partner nehmen an den Sitzungen mit beratender Stimme teil.

Deutsche Mitglieder Französische Mitglieder
Prof. Dr. Maria Böhmer
Stv. Vorsitzende
Staatsministerin a.D., Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission, entsandt durch den Fernsehrat des ZDF
Françoise Benhamou
Vorsitzende

Wirtschaftswissenschaftlerin, Professorin an der Universität Paris XIII, CEPN
Christoph Becker
Vorstandsmitglied Interessengemeinschaft Hamburger Musikwirtschaft e.V., entsandt durch den Fernsehrat des ZDF
Jean-Etienne Cohen-Séat
Verleger
Jörn Dulige
Stellv. Vorsitzender des Rundfunkrates des HR, Beauftragter der Evangelischen Kirchen in Hessen am Sitz der Landesregierung
Bernard Faivre d’Arcier
Ministerialrat a. D. im Ministerium für Kultur
Dr. Ute Eiling-Hütig
Mitglied des Rundfunkrates des BR, Mitglied des Bayerischen Landtags
Olivia Gesbert
Journalistin, Produzentin der Radiosendung „La grande table“ bei France Culture, Programmplanerin der Fernsehsendung „Ce soir ou jamais“ auf France 2
Prof. Dr. Wolfgang-Uwe Friedrich
Stiftung Universität Hildesheim, Präsident i.R., entsandt durch den Fernsehrat des ZDF
Françoise Nyssen
Verlegerin und ehem. Kulturministerin
Juliane Kremberg
Landesjugendring Berlin-Brandenburg, entsandt durch den Rundfunkrat des RBB
Pierrette Ominetti
Ehemalige Direktorin in der Programmdirektion von ARTE France
Angela Spizig
Bürgermeisterin a. D., Internationale Film-und Literatur-Moderatorin, entsandt durch den Fernsehrat des ZDF
Emmanuel Roger
Senior Adviser bei Steen Associates und Verwalter bei Poclain Hydraulics
Sandro Witt
Mitglied des Rundfunkrates des MDR, stellv. Vorsitzender DGB Bezirk Hessen-Thüringen
Natacha Valla
Wirtschaftswissenschaftlerin, Dekanin der École du management et de l’innovation von Sciences Po Paris

 

Europäische Partner (mit beratender Stimme):
ČT, Film Fund Luxemburg, ORF, RAI Com, RTBF, RTÉ, SRG SSR, Yle

 


Datum:

9. Mai 2022