Logos
Die ARTE-Logos sind eingetragene Markenzeichen. Vor ihrer Benutzung ist die ausdrückliche Einwilligung von ARTE einzuholen. Erfolgt dies nicht, kann der Einsatz der Logos eine Rechtsverletzung darstellen.
Partner oder Dienstleister von ARTE können die Logos im Rahmen ihres vorher mit ARTE geschlossenen Vertrags benutzen.
Anderenfalls können Sie eine Anfrage an logo@arte.tv mit genauer Angabe der beabsichtigten Benutzung (Kontext, Zeitdauer, Verwendungsgebiet) richten, um eine Markenlizenz zu erhalten.
Alle Logos, Spots, Grafikelemente, Guidelines sowie viele Fotos zur Veranschaulichung der Geschichte und der Markenidentität von ARTE finden Sie in unserer institutionellen Bilddatenbank →
Das ARTE-Sendedesign
Die britische Agentur The Partners, heute Superunion, hat die grafische Identität von ARTE unter der Federführung der künstlerischen Leiter Stuart Radford und Graeme Haig, entwickelt. Zu ihren Kunden zählen berühmte Medien und Institution, wie u.a. die BBC, das MOMA oder die Londoner National Gallery.
Das Erscheinungsbild von ARTE unterstreicht die Rolle des Senders als „Kulturmagnet” in Europa. Das Logo wechselt von seiner horizontalen Position im Bild zu einer vertikalen. Texte und Bilder gleiten über den Screen und werden vom ARTE-Logo scheinbar magnetisch angezogen.
Typografie
Die Schrift Barna Stencil nimmt den Magnet-Effekt des Logos wieder auf. Die Elemente werden wie von einem Windstoß herbeigeweht und vom Logo magnetisch angezogen. Die Buchstaben der Typografie wirken wie von Hand gemacht und erinnern daran, dass ARTE „handgemachte“ Qualität bietet, hinter der Menschen, Werte und Professionalität stehen.
Spots
Zwischen den Fernsehprogrammen sorgen 5- bis 30-sekündige „Stings“ für frischen Wind, in denen das Logo in verschiedensten Zusammenhängen inszeniert wird.
Die Spots finden Sie in unserer institutionellen Bilddatenbank →