Bundestagswahl 2025

Die Union geht als stärkste Kraft aus der Bundestagswahl hervor, die AfD wird erstmals zweitstärkste Fraktion. Die SPD fährt ihr historisch schlechtestes Ergebnis ein. BSW und FDP scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde und verpassen den Einzug ins Parlament. Nun läuft alles auf ein Bündnis aus Union und SPD mit CDU-Chef Friedrich Merz als Kanzler hinaus. 83 Prozent der deutschen Wahlberechtigten haben ihre Stimme abgegeben - der höchste Wert seit der Wiedervereinigung.

Die Union geht als stärkste Kraft aus der Bundestagswahl hervor, die AfD wird erstmals zweitstärkste Fraktion. Die SPD fährt ihr historisch schlechtestes Ergebnis ein. BSW und FDP scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde und verpassen den Einzug ins Parlament. Nun läuft alles auf ein Bündnis aus Union und SPD mit CDU-Chef Friedrich Merz als Kanzler hinaus. 83 Prozent der deutschen Wahlberechtigten haben ihre Stimme abgegeben - der höchste Wert seit der Wiedervereinigung.

NotVisible