Europa und der Nahostkonflikt

Die Schockwelle, die durch den Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel am 7. Oktober und den Krieg der israelischen Armee im Gazastreifen ausgelöst wurde, hat Auswirkungen bis nach Europa. In diesem Dossier finden Sie unsere Auswahl an Reportagen und Analysen, um die Herausforderungen des Konflikts besser zu verstehen.

Die Schockwelle, die durch den Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel am 7. Oktober und den Krieg der israelischen Armee im Gazastreifen ausgelöst wurde, hat Auswirkungen bis nach Europa. In diesem Dossier finden Sie unsere Auswahl an Reportagen und Analysen, um die Herausforderungen des Konflikts besser zu verstehen.

Alle Videos

Abspielen Nahostkonflikt: Wie arbeitet die ARTE-Redaktion? ARTE Info Plus 11 Min. Das Programm sehen

Nahostkonflikt: Wie arbeitet die ARTE-Redaktion?

ARTE Info Plus

Abspielen Gaza-Krieg: EU sucht nach einer gemeinsamen Position 3 Min. Das Programm sehen

Gaza-Krieg: EU sucht nach einer gemeinsamen Position

Abspielen In Schulen über den Gaza-Krieg sprechen 3 Min. Das Programm sehen

In Schulen über den Gaza-Krieg sprechen

Abspielen Wiederaufleben des Antisemitismus in Europa ARTE Info Plus 8 Min. Das Programm sehen

Wiederaufleben des Antisemitismus in Europa

ARTE Info Plus

Abspielen Frankreich: Marsch gegen Antisemitismus 3 Min. Das Programm sehen

Frankreich: Marsch gegen Antisemitismus

Abspielen Demonstration in Kehl gegen Antisemitismus 3 Min. Das Programm sehen

Demonstration in Kehl gegen Antisemitismus

Abspielen Niederlande: Nahostkonflikt beeinflusst den Wahlkampf 3 Min. Das Programm sehen

Niederlande: Nahostkonflikt beeinflusst den Wahlkampf

Zum selben Thema

Abspielen Israel und Palästina: ein Konflikt wird Krieg Kollektion

Israel und Palästina: ein Konflikt wird Krieg

NotVisible