Wahlen in Polen: Comeback der Liberalen?
Stimmauszählung in Polen beendet: Die national-konservative PiS hat bei den Parlamentswahlen am 15. Oktober die absolute Mehrheit verloren. Für das Land steht viel auf dem Spiel. Wird sich Polen jetzt wieder dem Westen und den europäischen Werten zuwenden? Um an der Macht zu bleiben, haben die ultrakonservativen Mitglieder der Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) eine umfassende Desinformationskampagne im öffentlichen Fernsehen und in den sozialen Netzwerken geführt. Die Opposition mit einem Bündnis von KO, Dritter Weg und Lewica unter der Anführung von Donald Tusk präsentiert sich ihrerseits als Verteidigerin des Rechtsstaats und der Demokratie. Rechnerisch könnte sie eine Mehrheit bilden und die PiS-Partei ablösen.
Stimmauszählung in Polen beendet: Die national-konservative PiS hat bei den Parlamentswahlen am 15. Oktober die absolute Mehrheit verloren. Für das Land steht viel auf dem Spiel. Wird sich Polen jetzt wieder dem Westen und den europäischen Werten zuwenden? Um an der Macht zu bleiben, haben die ultrakonservativen Mitglieder der Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) eine umfassende Desinformationskampagne im öffentlichen Fernsehen und in den sozialen Netzwerken geführt. Die Opposition mit einem Bündnis von KO, Dritter Weg und Lewica unter der Anführung von Donald Tusk präsentiert sich ihrerseits als Verteidigerin des Rechtsstaats und der Demokratie. Rechnerisch könnte sie eine Mehrheit bilden und die PiS-Partei ablösen.