Arbeit über alles?

Unternehmen suchen hängerindend nach Fachkräften, an Schulen fällt Unterricht aus, in Krankenhäusern müssen Patienten auf Fluren warten, das Personal ist vollständig überlastet. Jedes Jahr kommen in Europa mehr als 3 000 Menschen bei Arbeitsunfällen ums Leben. Und auf dem gesamten Kontinent kommt es immer häufiger zu Demonstrationen für bessere Arbeitsbedingungen. Gleichzeitig wächst eine neue Generation heran, für die die Arbeit nicht zwangsläufig im Mittelpunkt ihres Lebens steht, die nach einer Work-Life-Balance und einem guten Arbeitsklima sucht. Firmen testen die 4-Tage-Woche, Homeoffice ist in vielen Bereichen schon gang und gäbe. Muss das System "Arbeit" neu gedacht werden?

Unternehmen suchen hängerindend nach Fachkräften, an Schulen fällt Unterricht aus, in Krankenhäusern müssen Patienten auf Fluren warten, das Personal ist vollständig überlastet. Jedes Jahr kommen in Europa mehr als 3 000 Menschen bei Arbeitsunfällen ums Leben. Und auf dem gesamten Kontinent kommt es immer häufiger zu Demonstrationen für bessere Arbeitsbedingungen. Gleichzeitig wächst eine neue Generation heran, für die die Arbeit nicht zwangsläufig im Mittelpunkt ihres Lebens steht, die nach einer Work-Life-Balance und einem guten Arbeitsklima sucht. Firmen testen die 4-Tage-Woche, Homeoffice ist in vielen Bereichen schon gang und gäbe. Muss das System "Arbeit" neu gedacht werden?

Alle Videos

Abspielen Re: Arbeit für alle Inklusion in Katalonien 32 Min. Das Programm sehen

Re: Arbeit für alle

Inklusion in Katalonien

Abspielen Arm trotz Arbeit - Die Krise der Mittelschicht 90 Min. Das Programm sehen

Arm trotz Arbeit - Die Krise der Mittelschicht

Abspielen Macht arbeiten Sinn? Offene Ideen mit Marie-Anne Dujarier 25 Min. Das Programm sehen

Macht arbeiten Sinn?

Offene Ideen mit Marie-Anne Dujarier

Abspielen Spargelstechen: Arbeit in prekären Verhältnissen 3 Min. Das Programm sehen

Spargelstechen: Arbeit in prekären Verhältnissen

Abspielen Italien: Prekäre Arbeitsverträge in der Kulturbranche 3 Min. Das Programm sehen

Italien: Prekäre Arbeitsverträge in der Kulturbranche

Abspielen Co-Working: Neue Büros für neue Arbeitswelten 3 Min. Das Programm sehen

Co-Working: Neue Büros für neue Arbeitswelten

Fachkräftemangel in Europa

Die Suche nach passenden Fachkräften wird für Unternehmen vieler Länder in Europa immer schwieriger.

Abspielen Ärztemangel in Kroatien 6 Min. Das Programm sehen

Ärztemangel in Kroatien

Abspielen Fachkräftemangel in Frankreich und Deutschland 4 Min. Das Programm sehen

Fachkräftemangel in Frankreich und Deutschland

Abspielen Europa: Wenn die Arbeitskräfte fehlen 7 Min. Das Programm sehen

Europa: Wenn die Arbeitskräfte fehlen

Abspielen Re: Ärztemangel in Frankreich Rettung aus Tunesien 33 Min. Das Programm sehen

Re: Ärztemangel in Frankreich

Rettung aus Tunesien

Abspielen Seiffen: Kunsthandwerk in der Krise 3 Min. Das Programm sehen

Seiffen: Kunsthandwerk in der Krise

Abspielen Re: Gastarbeiter gesucht! Asiatische Arbeitskräfte in Rumänien 33 Min. Das Programm sehen

Re: Gastarbeiter gesucht!

Asiatische Arbeitskräfte in Rumänien

NotVisible