Bergkarabach: Alte Brüder wurden Feinde

Nach dem Fall der Sowjetunion brach Anfang der 1990er Jahre der erste von mehreren Kriegen zwischen Armenien und Aserbaidschan aus um die Region Karabach und Bergkarabach. Russland vermittelte 2020 einen Waffenstillstand zwischen Aserbaidschan und Armenien. Ein Friedensvertrag wurde noch immer nicht unterzeichnet, Anfang 2023 gerieten die Verhandlungen in eine Sackgasse.

Nach dem Fall der Sowjetunion brach Anfang der 1990er Jahre der erste von mehreren Kriegen zwischen Armenien und Aserbaidschan aus um die Region Karabach und Bergkarabach. Russland vermittelte 2020 einen Waffenstillstand zwischen Aserbaidschan und Armenien. Ein Friedensvertrag wurde noch immer nicht unterzeichnet, Anfang 2023 gerieten die Verhandlungen in eine Sackgasse.

Alle Videos

Abspielen Aserbaidschan: Karabach, Zeit der Rückkehr ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Aserbaidschan: Karabach, Zeit der Rückkehr

ARTE Reportage

Abspielen Rückblick: Sophie Nivelle-Cardinale in Aserbaidschan ARTE Info Plus 13 Min. Das Programm sehen

Rückblick: Sophie Nivelle-Cardinale in Aserbaidschan

ARTE Info Plus

Abspielen Armenien: Berg-Karabach, die offene Wunde ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Armenien: Berg-Karabach, die offene Wunde

ARTE Reportage

Abspielen Bergkarabach: Wirklich Frieden? ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Bergkarabach: Wirklich Frieden?

ARTE Reportage

Abspielen Bergkarabach: Zwei Kinder im Krieg ARTE Reportage 24 Min. Das Programm sehen

Bergkarabach: Zwei Kinder im Krieg

ARTE Reportage

Abspielen Aserbaidschan: Ihnen bleibt nur der Schmerz ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Aserbaidschan: Ihnen bleibt nur der Schmerz

ARTE Reportage

Zum selben Thema

Abspielen ARTE Reportage Internationales Reportagemagazin Sendung

ARTE Reportage

Internationales Reportagemagazin