Lützerath und der Kampf gegen den Klimawandel
Das kleine Dorf Lützerath ist nach langer Besetzung und großen Protesten nun endültig geräumt und abgerissen worden, sodass der Abbau von Braunkohle durch den Energiekonzern RWE beginnen kann. Für viele Klimaaktivisten stand der Ort für den letzten Kampf gegen die Kohle. Denn das tonnenweise Fördern der Braunkohle, die unter der Siedlung liegt, hat einen hohen Preis von 280 Millionen Tonnen CO2.
Das kleine Dorf Lützerath ist nach langer Besetzung und großen Protesten nun endültig geräumt und abgerissen worden, sodass der Abbau von Braunkohle durch den Energiekonzern RWE beginnen kann. Für viele Klimaaktivisten stand der Ort für den letzten Kampf gegen die Kohle. Denn das tonnenweise Fördern der Braunkohle, die unter der Siedlung liegt, hat einen hohen Preis von 280 Millionen Tonnen CO2.