Kolonialismus und Sklaverei: Zeit der Entschuldigungen?

Die Niederlande entschuldigen sich offiziell: "Wir können Sklaverei nur als Verbrechen gegen die Menschlichkeit bezeichnen und scharf verurteilen". Deutschland erkannte im Jahr 2021 den Völkermord an den Herero und Nama in Namibia an. Die öffentliche Meinung in den betroffenen Ländern ist sich jedoch nicht immer einig, was diese Wiedergutmachung angeht. Die Nachkommen von Sklaven oder von Völkern, die durch die Kolonialisierung geschädigt und traumatisiert wurden, geben sich ihrerseits nicht mit Entschuldigungen zufrieden. Unsere Reportagen und Analysen, um besser zu verstehen, wie die westlichen Länder die verursachten Schäden wiedergutmachen können - oder auch nicht.

Die Niederlande entschuldigen sich offiziell: "Wir können Sklaverei nur als Verbrechen gegen die Menschlichkeit bezeichnen und scharf verurteilen". Deutschland erkannte im Jahr 2021 den Völkermord an den Herero und Nama in Namibia an. Die öffentliche Meinung in den betroffenen Ländern ist sich jedoch nicht immer einig, was diese Wiedergutmachung angeht. Die Nachkommen von Sklaven oder von Völkern, die durch die Kolonialisierung geschädigt und traumatisiert wurden, geben sich ihrerseits nicht mit Entschuldigungen zufrieden. Unsere Reportagen und Analysen, um besser zu verstehen, wie die westlichen Länder die verursachten Schäden wiedergutmachen können - oder auch nicht.

Alle Videos

Abspielen USA: Neues afro-amerikanisches Museum in Charleston 3 Min. Das Programm sehen

USA: Neues afro-amerikanisches Museum in Charleston

Abspielen Niederlande: Aufarbeitung der Sklaverei 3 Min. Das Programm sehen

Niederlande: Aufarbeitung der Sklaverei

Abspielen Brasilien: Auf den Spuren der Sklaverei 3 Min. Das Programm sehen

Brasilien: Auf den Spuren der Sklaverei

Abspielen Ausstellung: Schwarze Identität in der Kunst 3 Min. Das Programm sehen

Ausstellung: Schwarze Identität in der Kunst

Kolonialismus verstehen

Wir blicken auf die Geschichte der Kolonialreiche und der Sklaverei. Dafür reisen wir in der Zeit zurück.

Abspielen Wann begann der Kolonialismus? (1/5) 2 Min. Das Programm sehen

Wann begann der Kolonialismus? (1/5)

Abspielen Christoph Kolumbus und die Sklaverei (2/5) 2 Min. Das Programm sehen

Christoph Kolumbus und die Sklaverei (2/5)

Abspielen Der Sklavenhandel in den Kolonialreichen (3/5) 1 Min. Das Programm sehen

Der Sklavenhandel in den Kolonialreichen (3/5)

Abspielen Die größten Kolonialreiche (4/5) 2 Min. Das Programm sehen

Die größten Kolonialreiche (4/5)

Abspielen Vom Ende der Kolonialreiche bis heute (5/5) 2 Min. Das Programm sehen

Vom Ende der Kolonialreiche bis heute (5/5)

NotVisible