Brasilien, ein gespaltenes Land
Seit Januar 2023 ist Luiz Inacio Lula da Silva wieder Präsident von Brasilien. Sein Vorhänger Bolsonaro hat ihm ein zerrüttetes Land überlassen, das vor großen wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen steht. Im Wahlkampf versprach Lula unter anderem, den Amazonas-Regenwald besser zu schützen: Unter Bolsonaro war die Abholzungsrate im Vergleich zum vorherigen Jahrzehnt um 75 % gestiegen. Mit einem neuen Maßnahmenpaket will Lula die Zerstörung stoppen.
Seit Januar 2023 ist Luiz Inacio Lula da Silva wieder Präsident von Brasilien. Sein Vorhänger Bolsonaro hat ihm ein zerrüttetes Land überlassen, das vor großen wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen steht. Im Wahlkampf versprach Lula unter anderem, den Amazonas-Regenwald besser zu schützen: Unter Bolsonaro war die Abholzungsrate im Vergleich zum vorherigen Jahrzehnt um 75 % gestiegen. Mit einem neuen Maßnahmenpaket will Lula die Zerstörung stoppen.