Globale Nahrungsmittelknappheit

Die Rückkehr der Hungersnöte

Wirtschaftskrisen, Klimakatastrophen und Kriege führen dazu, dass die Ernährungsunsicherheit zunimmt. Laut den Vereinten Nationen benötigten im Jahr 2022 etwa 258 Millionen Menschen dringend Nahrungsmittelhilfe. Am 29. Mai 2023 hat die UN Hungerwarnungen für Haiti, Burkina Faso und Mali sowie den Sudan herausgegeben. In diesen Ländern gilt neben Afghanistan, Nigeria, Somalia, dem Südsudan und dem Jemen die höchste Alarmstufe.

Wirtschaftskrisen, Klimakatastrophen und Kriege führen dazu, dass die Ernährungsunsicherheit zunimmt. Laut den Vereinten Nationen benötigten im Jahr 2022 etwa 258 Millionen Menschen dringend Nahrungsmittelhilfe. Am 29. Mai 2023 hat die UN Hungerwarnungen für Haiti, Burkina Faso und Mali sowie den Sudan herausgegeben. In diesen Ländern gilt neben Afghanistan, Nigeria, Somalia, dem Südsudan und dem Jemen die höchste Alarmstufe.

Alle Videos

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Ernährungsunsicherheit: Der Krieg um den Weizen 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Ernährungsunsicherheit: Der Krieg um den Weizen

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Jemen: Krieg und Hunger 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Jemen: Krieg und Hunger

Abspielen Ostafrika kämpft gegen schwerste Hungersnot seiner Geschichte ARTE Info Plus 14 Min. Das Programm sehen

Ostafrika kämpft gegen schwerste Hungersnot seiner Geschichte

ARTE Info Plus

Abspielen Südsudan: Der Kampf der Nuer ARTE Reportage 24 Min. Das Programm sehen

Südsudan: Der Kampf der Nuer

ARTE Reportage

Abspielen Brasilien: Die Rückkehr des Hungers ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Brasilien: Die Rückkehr des Hungers

ARTE Reportage

Abspielen Klimawandel verstärkt Hunger in der Welt 4 Min. Das Programm sehen

Klimawandel verstärkt Hunger in der Welt

Abspielen Mit offenen Karten Weizen - Instrument der Macht 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Weizen - Instrument der Macht

Abspielen Sri Lanka: Fünf Millionen Menschen hungern 3 Min. Das Programm sehen

Sri Lanka: Fünf Millionen Menschen hungern

Abspielen Kenia: Dürre, Hunger und steigende Lebensmittelpreise 3 Min. Das Programm sehen

Kenia: Dürre, Hunger und steigende Lebensmittelpreise

Abspielen Ukraine: Weizen staut sich in den Silos 3 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Weizen staut sich in den Silos

Abspielen Horn von Afrika: Ein Teufelskreis von Dürre und Armut 5 Min. Das Programm sehen

Horn von Afrika: Ein Teufelskreis von Dürre und Armut

Abspielen Getreidemangel: Kann Rumänien einspringen? 3 Min. Das Programm sehen

Getreidemangel: Kann Rumänien einspringen?

Abspielen Ukrainische Reporter:innen berichten Ukraine: Vom Getreide erdrückt 5 Min. Das Programm sehen

Ukrainische Reporter:innen berichten

Ukraine: Vom Getreide erdrückt

Abspielen Madagaskar: Sie sterben ganz leise ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Madagaskar: Sie sterben ganz leise

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Ernährung: Die Folgen des Krieges 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Ernährung: Die Folgen des Krieges

Abspielen Äthiopien: Tigray, die Region des Hungers ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Äthiopien: Tigray, die Region des Hungers

ARTE Reportage