Die Camargue, wild und zart besaitet
Verfügbar bis zum 18/05/2025
- Synchronisation
- Untertitel für Gehörlose
In der Camargue, von der UNESCO als „Biosphärenreservat“ eingestuft, treffen Mittelmeer und Rhône aufeinander. Im Norden dieses größten Feuchtgebietes Frankreichs gibt es ein dichtes Netz aus Süßwasser-Kanälen, welche die umliegenden Reisfelder versorgen. Das salzige Meer im Süden der Region beherbergt besondere Arten wie den Großen Tümmler, das Kurzschnauzen-Seepferdchen und die Unechte Karettschildkröte.
Verfügbar bis zum 18/05/2025
- Synchronisation
- Untertitel für Gehörlose
In der Camargue, von der UNESCO als „Biosphärenreservat“ eingestuft, treffen Mittelmeer und Rhône aufeinander. Im Norden dieses größten Feuchtgebietes Frankreichs gibt es ein dichtes Netz aus Süßwasser-Kanälen, welche die umliegenden Reisfelder versorgen. Das salzige Meer im Süden der Region beherbergt besondere Arten wie den Großen Tümmler, das Kurzschnauzen-Seepferdchen und die Unechte Karettschildkröte.