Mein Élysée
Die Präsidentschaftswahlen aus Sicht einer Pariser Vorstadt
In diesem Wahljahr geben wir die Stimme den Menschen, die im Departement Seine-Saint-Denis leben und arbeiten. Das "93" ist ein Ort voller Gegensätze: Es ist das ärmste, jüngste und dynamischste Departement Frankreichs zugleich. Wir haben Menschen aus unterschiedlichen Bereichen getroffen: Ob Gesundheit, Bildung, Justiz oder Landwirtschaft – ihre Berufe stehen stellvertretend für die entscheidenden Themen des Wahlkampfs. Sie wählen oder wählen nicht mehr. Sie erzählen von ihren Schwierigkeiten und Erwartungen. In einer Zeit, in der sich viele Menschen von den Wahlen abwenden und Medien und Politiker*innen nicht mehr trauen, möchten wir die Präsidentschaftswahl aus einer anderen Perspektive verfolgen.
In diesem Wahljahr geben wir die Stimme den Menschen, die im Departement Seine-Saint-Denis leben und arbeiten. Das "93" ist ein Ort voller Gegensätze: Es ist das ärmste, jüngste und dynamischste Departement Frankreichs zugleich. Wir haben Menschen aus unterschiedlichen Bereichen getroffen: Ob Gesundheit, Bildung, Justiz oder Landwirtschaft – ihre Berufe stehen stellvertretend für die entscheidenden Themen des Wahlkampfs. Sie wählen oder wählen nicht mehr. Sie erzählen von ihren Schwierigkeiten und Erwartungen. In einer Zeit, in der sich viele Menschen von den Wahlen abwenden und Medien und Politiker*innen nicht mehr trauen, möchten wir die Präsidentschaftswahl aus einer anderen Perspektive verfolgen.
Mein Élysée
Die leidenschaftliche Literaturfreundin Laetitia Tordjman unterrichtet in einem Gymnasium in Bobigny.
Mein Élysée
Laetitia Tordjman, Literaturlehrerin
Mein Élysée
Laetitia Tordjman, Literaturlehrerin
Mein Élysée
Gemischte Bilanz des Jahres
Mein Élysée
Gemischte Bilanz des Jahres
Mein Élysée
Wie das französische Bildungswesen verbessern?
Mein Élysée
Wie das französische Bildungswesen verbessern?
Mein Élysée
Das Scheitern der Berufsberatung in der Schule
Mein Élysée
Das Scheitern der Berufsberatung in der Schule
Mein Élysée
Streiktag
Mein Élysée
Streiktag
Mein Élysée
Wie unterrichtet man Zusammenleben?
Mein Élysée
Wie unterrichtet man Zusammenleben?
Mein Élysée
Laetitia Tordjman, mein Schulbeginn nach der Pandemie
Mein Élysée
Laetitia Tordjman, mein Schulbeginn nach der Pandemie
Mein Élysée
"Die Wahl von Le Pen würde zu Unruhen führen"
Mein Élysée
"Die Wahl von Le Pen würde zu Unruhen führen"
Mein Élysée
Die Kinderrichterin Muriel Eglin koordiniert seit einem Jahr das Gericht von Bobigny. Zusammen mit Paris ist es das größte Kindergericht Frankreichs.
Mein Élysée
Muriel Eglin, Kinderrichterin
Mein Élysée
Muriel Eglin, Kinderrichterin
Mein Élysée
Durchwachsene Jahresbilanz und ein Aufruf für Seine-Saint-Denis
Mein Élysée
Durchwachsene Jahresbilanz und ein Aufruf für Seine-Saint-Denis
Mein Élysée
Unbegleitete Minderjährige aufnehmen
Mein Élysée
Unbegleitete Minderjährige aufnehmen
Mein Élysée
Die Rückführung französischer Kinder aus syrischem Gebiet
Mein Élysée
Die Rückführung französischer Kinder aus syrischem Gebiet
Mein Élysée
Die Prostitution von Minderjährigen bekämpfen
Mein Élysée
Die Prostitution von Minderjährigen bekämpfen
Mein Élysée
Hinter den Kulissen einer Anhörung vor dem Jugendstrafgericht
Mein Élysée
Hinter den Kulissen einer Anhörung vor dem Jugendstrafgericht
Mein Élysée
Wozu fühlt sich die Kinderrichterin Muriel Eglin berufen?