Kung Fu Revolution(s)
Kung Fu ist mehr als eine Kampfkunst. Vom Widerstand des Shaolin-Tempels gegen die Mandschus bis zu den Black-Panthers, Feministinnen und aktuellen Protestbewegungen: Die Form der Martial-Arts durchquerte Epochen und Länder, wurde Sinnbild des Aufbegehrens und Spiegelbild zeitgenössischer Konflikte. Als Protestform und Kulturphänomen wurde Kung Fu dabei ständig verändert und neu interpretiert. Sei es im Manga, in Kinofilmen und sogar im Hip-Hop.
Kung Fu ist mehr als eine Kampfkunst. Vom Widerstand des Shaolin-Tempels gegen die Mandschus bis zu den Black-Panthers, Feministinnen und aktuellen Protestbewegungen: Die Form der Martial-Arts durchquerte Epochen und Länder, wurde Sinnbild des Aufbegehrens und Spiegelbild zeitgenössischer Konflikte. Als Protestform und Kulturphänomen wurde Kung Fu dabei ständig verändert und neu interpretiert. Sei es im Manga, in Kinofilmen und sogar im Hip-Hop.