Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt

Olaf Scholz wurde am Mittwoch, dem 8.12. zum neuen Bundeskanzler gewählt. Er erhielt 395 Stimmen. Für die sogenannte Kanzlermehrheit notwendig waren 369 Stimmen. Die Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP verfügen zusammen über 416 Stimmen. Damit löst er Angela Merkel nach 16 Jahren als Kanzlerin ab. Auch die neuen Minister*innen der Ampel-Koalition traten ihr Amt an. Die Grünen sind erstmals seit 2005 wieder an einer Bundesregierung beteiligt. Mehr dazu und zum Ende der Ära Merkel finden Sie in diesem Dossier.

Olaf Scholz wurde am Mittwoch, dem 8.12. zum neuen Bundeskanzler gewählt. Er erhielt 395 Stimmen. Für die sogenannte Kanzlermehrheit notwendig waren 369 Stimmen. Die Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP verfügen zusammen über 416 Stimmen. Damit löst er Angela Merkel nach 16 Jahren als Kanzlerin ab. Auch die neuen Minister*innen der Ampel-Koalition traten ihr Amt an. Die Grünen sind erstmals seit 2005 wieder an einer Bundesregierung beteiligt. Mehr dazu und zum Ende der Ära Merkel finden Sie in diesem Dossier.

Alle Videos

Abspielen Karambolage Spezial Bundestagswahl 12 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Spezial Bundestagswahl

16 Jahre Angela Merkel: Das Ende einer Ära

Ein Blick zurück und nach vorn: Nach 16 Jahren verlässt Angela Merkel das Kanzleramt.

Abspielen Merkels ambivalentes Erbe - aus feministischer Sicht Kreatur #16 3 Min. Das Programm sehen

Merkels ambivalentes Erbe - aus feministischer Sicht

Kreatur #16

Abspielen Angela Merkel, die erste Bundeskanzlerin (5/5) 2 Min. Das Programm sehen

Angela Merkel, die erste Bundeskanzlerin (5/5)