Corona und Menschenrechte
Diskriminierung, soziale Ungleichheit, Armut: Die Corona-Pandemie verschlechtert die Menschenrechtslage auf der ganzen Welt. Das bestätigt der Jahresbericht 2020 der NGO Amnesty International. Die Krise sei außerdem von zahlreichen Staaten missbraucht worden, um Rechtsstaatlichkeit und Meinungsfreiheit weiter einzuschränken. Am stärksten von den Entwicklungen betroffen seien Frauen, Migranten und das Gesundheitspersonal.
Diskriminierung, soziale Ungleichheit, Armut: Die Corona-Pandemie verschlechtert die Menschenrechtslage auf der ganzen Welt. Das bestätigt der Jahresbericht 2020 der NGO Amnesty International. Die Krise sei außerdem von zahlreichen Staaten missbraucht worden, um Rechtsstaatlichkeit und Meinungsfreiheit weiter einzuschränken. Am stärksten von den Entwicklungen betroffen seien Frauen, Migranten und das Gesundheitspersonal.
Alle Videos
Europa: Obdachlos in Zeiten von Covid-19
ARTE reportage
Europa: Obdachlos in Zeiten von Covid-19
ARTE reportage
Die großen Verliererinnen der Corona-Krise
Kreatur #12
Die großen Verliererinnen der Corona-Krise
Kreatur #12
Philippinen: Dutertes Methoden im Schatten des Virus
ARTE Reportage
Philippinen: Dutertes Methoden im Schatten des Virus
ARTE Reportage
Argentinien: Das Guernica der Covid-Vertriebenen
ARTE Reportage
Argentinien: Das Guernica der Covid-Vertriebenen
ARTE Reportage
Israel: Netanjahus Corona-Diktatur
Israel: Netanjahus Corona-Diktatur
Coronavirus: Die Welt hat Hunger
ARTE Reportage
Coronavirus: Die Welt hat Hunger
ARTE Reportage
Chile: Die neuen Armen der Coronakrise
Chile: Die neuen Armen der Coronakrise
Werden in der Corona-Krise Rechte beschnitten?
Malik Salemkour, Präsident der Französischen Liga für Menschenrechte
Werden in der Corona-Krise Rechte beschnitten?
Malik Salemkour, Präsident der Französischen Liga für Menschenrechte
Dubais Einwanderer in der Coronakrise: Job weg, Visum weg
Dubais Einwanderer in der Coronakrise: Job weg, Visum weg
Ägypten: Armut durch Corona
Ägypten: Armut durch Corona
Viral: Häusliche Gewalt
Welt-Journal einer Pandemie