Italien: Sorgfältige Rückkehr in die Normalität
Kein anderes Land hat so viele Corona-Tote zu beklagen wie Italien. 34.000 Menschen sind dem Virus zum Opfer gefallen. Während die Anzahl Todesopfer pro Tag erstmals unter 100 gesunken ist, dürfen ab dem 15. Juni Kinos ihre Türen öffnen, ab dem 25. Juni dürfen Kontaktsportarten betrieben werden. Das Land tastet sich behutsam zurück in die Normalität. ARTE Info blickt mit seinen Korrespondenten zurück auf die lange Zeit des Ausnahmezustandes sowie die sozialen und wirtschaftlichen Folgen.
Kein anderes Land hat so viele Corona-Tote zu beklagen wie Italien. 34.000 Menschen sind dem Virus zum Opfer gefallen. Während die Anzahl Todesopfer pro Tag erstmals unter 100 gesunken ist, dürfen ab dem 15. Juni Kinos ihre Türen öffnen, ab dem 25. Juni dürfen Kontaktsportarten betrieben werden. Das Land tastet sich behutsam zurück in die Normalität. ARTE Info blickt mit seinen Korrespondenten zurück auf die lange Zeit des Ausnahmezustandes sowie die sozialen und wirtschaftlichen Folgen.
Alle Videos
Covid-19: Rückkehr nach Bergamo
Covid-19: Rückkehr nach Bergamo
Kino: Ein Dreh im Lockdown
Kino: Ein Dreh im Lockdown
Neapel: Strenge Regeln trotz Lockerung
Neapel: Strenge Regeln trotz Lockerung
Bergamo: Eine Woche mit den Rettungskräften
Bergamo: Eine Woche mit den Rettungskräften
Italien: Vom schönen Virus der Solidarität
ARTE Reportage
Italien: Vom schönen Virus der Solidarität
ARTE Reportage
Bologna: Die Isolation lehrt, was wirklich wichtig ist
3/4
Bologna: Die Isolation lehrt, was wirklich wichtig ist
3/4
Mein Alltag mit Coronaregeln in Italien
Mein Alltag mit Coronaregeln in Italien
Italien: Wie eine Theaterkulisse ohne Darsteller
2/4
Italien: Wie eine Theaterkulisse ohne Darsteller
2/4
Italien: Musik auf dem Balkon
Italien: Musik auf dem Balkon
Italien: "La Dolce Vita" in Quarantäne
1/4