Aktuelles und Gesellschaft
Ein Jahr Corona: Die Welt im Ausnahmezustand
Am 31. Dezember 2019 erfuhr die Weltgesundheitsorganisation WHO von den ersten Fällen einer neuartigen Lungenentzündung in China. Innerhalb der folgenden 12 Monate haben sich weltweit über 80 Millionen Menschen mit dem Coronavirus infiziert, 1,8 Millionen sind daran gestorben. Während die Pandemie in zwei Wellen über die Weltgemeinschaft hereinbrach, fuhren unzählige Länder das öffentliche Leben und die Wirtschaft runter. Die Krise offenbarte Schwächen in den Gesundheitssystemen, soziale Ungleichheiten und geopolitische Machtspiele. Gut ein Jahr nach Beginn der Pandemie befinden sich viele Staaten noch immer im Lockdown. Doch es gibt Licht am Ende des Tunnels: Immer mehr Länder beginnen groß angelegte Impfkampagnen. In dieser Themenkollektionen blickt ARTE zurück auf ein Jahr Berichterstattung zur Coronakrise.
Alle Videos
Corona-Impfstoffe: Ein Wettlauf gegen die Zeit
In Deutschland läuft die Impfkampagne langsam an, in Israel hingegen soll mehr als die Hälfte der Bevölkerung geimpft sein.