Solidarität mit Mortaza Behboudi

Entdecken Sie hier eine Auswahl seiner Reportagen

ARTE, Reporter ohne Grenzen und 14 weitere Medien, mit denen Mortaza Behboudi zusammengearbeitet hat, fordern das Regime der Taliban auf, den Reporter freizulassen. Mortaza Behboudi wurde am 7. Januar 2023 in Kabul verhaftet, obwohl er eine gültige Presseakkreditierung hatte. Dennoch wurde er eingesperrt und nach elf Tagen in ein anderes Gefängnis transferiert. Das Regime wirft ihm Spionage vor. Wir rufen die Taliban dazu auf, seine unsinnige und grundlose Festnahme rückgängig zu machen. Mortaza Behboudi ist ein ausgezeichneter Journalist, der für seine Arbeit von Kolleginnen und Kollegen geschätzt und respektiert wird. Wir hoffen, dass unsere Nachricht bis zu den Verantwortlichen in Kabul durchdringt, die seine Verhaftung angeordnet haben und den Schlüssel für seine Freilassung in den Händen halten.

ARTE, Reporter ohne Grenzen und 14 weitere Medien, mit denen Mortaza Behboudi zusammengearbeitet hat, fordern das Regime der Taliban auf, den Reporter freizulassen. Mortaza Behboudi wurde am 7. Januar 2023 in Kabul verhaftet, obwohl er eine gültige Presseakkreditierung hatte. Dennoch wurde er eingesperrt und nach elf Tagen in ein anderes Gefängnis transferiert. Das Regime wirft ihm Spionage vor. Wir rufen die Taliban dazu auf, seine unsinnige und grundlose Festnahme rückgängig zu machen. Mortaza Behboudi ist ein ausgezeichneter Journalist, der für seine Arbeit von Kolleginnen und Kollegen geschätzt und respektiert wird. Wir hoffen, dass unsere Nachricht bis zu den Verantwortlichen in Kabul durchdringt, die seine Verhaftung angeordnet haben und den Schlüssel für seine Freilassung in den Händen halten.

Alle Videos

Abspielen Iran: Schauspielerin Farahani über die Proteste 3 Min. Das Programm sehen

Iran: Schauspielerin Farahani über die Proteste

Abspielen Kinderporträt: Inugaarsuk in Grönland 3 Min. Das Programm sehen

Kinderporträt: Inugaarsuk in Grönland

Abspielen Moria: Nach dem Brand, die Verzweiflung 6 Min. Das Programm sehen

Moria: Nach dem Brand, die Verzweiflung

Abspielen Lesbos: Freiwilligenarbeit am Rande der Illegalität 5 Min. Das Programm sehen

Lesbos: Freiwilligenarbeit am Rande der Illegalität

Abspielen Flüchtlingslager Moria: Der Blick der Freiwilligen 8 Min. Das Programm sehen

Flüchtlingslager Moria: Der Blick der Freiwilligen

Abspielen Flüchtlingslager Moria: Hinter jeder Überfahrt steht ein Schlepper 7 Min. Das Programm sehen

Flüchtlingslager Moria: Hinter jeder Überfahrt steht ein Schlepper

Abspielen Die Frauen von Moria: Leben in ständiger Bedrohung 7 Min. Das Programm sehen

Die Frauen von Moria: Leben in ständiger Bedrohung

Abspielen Leben in Moria: Solidarität unter Geflüchteten 7 Min. Das Programm sehen

Leben in Moria: Solidarität unter Geflüchteten

Abspielen Moria: Die Grenzen des Kinderrechtsschutzes 5 Min. Das Programm sehen

Moria: Die Grenzen des Kinderrechtsschutzes

Zum selben Thema

Abspielen Lesbos: Kinder ohne Rechte

Lesbos: Kinder ohne Rechte