Frauenmorde: Mangelnde Prävention in Frankreich
Das französische Innenministerium gab am 2. August 2021 bekannt: 102 Frauen sind 2020 von ihrem Ehemann oder Ex-Partner getöteten worden. Das sind 44 Frauenmorde weniger als 2019. Schockierend ist jedoch: Fast jedes fünfte Opfer hatte bereits Anzeige wegen physischer, psychischer oder sexueller Gewalt erstattet. Ende Juli 2020 hatte das Parlament in Paris endgültig einen Gesetzentwurf verabschiedet, um „Opfer häuslicher Gewalt besser zu schützen“. Der französische Innenminister hat nun angekündigt, Anzeigen wegen häuslicher Gewalt vorrangig zu behandeln und in jeder Polizeistation und jeder Brigade einen auf diese Art von Gewalt spezialisierten Beamten zu benennen. Überall in Europa gewinnen Gewalt gegen Frauen und Femizide zunehmend an Aufmerksamkeit: Die Länder suchen nach Wegen, die breite Öffentlichkeit zu sensibilisieren und dem Schlimmsten vorzubeugen. In diesem Dossier beleuchtet ARTE das Ausmaß des Problems, sowie die verschiedenen Lösungsansätze der EU-Staaten.
Das französische Innenministerium gab am 2. August 2021 bekannt: 102 Frauen sind 2020 von ihrem Ehemann oder Ex-Partner getöteten worden. Das sind 44 Frauenmorde weniger als 2019. Schockierend ist jedoch: Fast jedes fünfte Opfer hatte bereits Anzeige wegen physischer, psychischer oder sexueller Gewalt erstattet. Ende Juli 2020 hatte das Parlament in Paris endgültig einen Gesetzentwurf verabschiedet, um „Opfer häuslicher Gewalt besser zu schützen“. Der französische Innenminister hat nun angekündigt, Anzeigen wegen häuslicher Gewalt vorrangig zu behandeln und in jeder Polizeistation und jeder Brigade einen auf diese Art von Gewalt spezialisierten Beamten zu benennen. Überall in Europa gewinnen Gewalt gegen Frauen und Femizide zunehmend an Aufmerksamkeit: Die Länder suchen nach Wegen, die breite Öffentlichkeit zu sensibilisieren und dem Schlimmsten vorzubeugen. In diesem Dossier beleuchtet ARTE das Ausmaß des Problems, sowie die verschiedenen Lösungsansätze der EU-Staaten.
Alle Videos
Deutschland kämpft mit hoher Zahl an Femiziden
Deutschland kämpft mit hoher Zahl an Femiziden
Mexiko: Online-DNA-Register für Sexualstraftäter
Mexiko: Online-DNA-Register für Sexualstraftäter
Bis zum bitteren Ende
Bis zum bitteren Ende
Mexiko: Im schwarzen Block der Feministinnen
ARTE Reportage
Mexiko: Im schwarzen Block der Feministinnen
ARTE Reportage
Frauenmorde: Frankreichs schlaffe Justiz
Frauenmorde: Frankreichs schlaffe Justiz
Gewalt gegen Migrantinnen: Vom Staat allein gelassen
Gewalt gegen Migrantinnen: Vom Staat allein gelassen
Frauenmorde: Wer schützt die Waisen?
Frauenmorde: Wer schützt die Waisen?
Frankreich: "Kleberinnen" gegen Frauenmorde
Frankreich: "Kleberinnen" gegen Frauenmorde
"PAPA HAT MAMA GETÖTET": die Revolte der Aktivistinnen von Collages Féminicides
"PAPA HAT MAMA GETÖTET": die Revolte der Aktivistinnen von Collages Féminicides
Das humane Gesicht der Polizei
Das humane Gesicht der Polizei
Schulung für Polizisten
Schulung für Polizisten
Frankreich: Häusliche Gewalt auf dem Land
Frankreich: Häusliche Gewalt auf dem Land
Polen: Häusliche Gewalt an Frauen
Polen: Häusliche Gewalt an Frauen
Spanien: Der Weg des Rechts gegen häusliche Gewalt
Spanien: Der Weg des Rechts gegen häusliche Gewalt
Mehr Gewalt gegen Frauen
Mehr Gewalt gegen Frauen
Argentinien: Frauen gegen Männer-Gewalt
ARTE Reportage