:blur(2):strip_exif()/apios/Img_data/22/078161-003-A_2330486.jpg)
Xenius
Kaufrausch: wie wir beim Einkaufen gesteuert werden
Verfügbar am 20/04 um 5:00
Wir shoppen gerne. Einkaufen ist für die meisten von uns kaum noch lästige Bedarfsdeckung, sondern eher lustvolle Freizeitaktivität. Denn im Kaufrausch werden die gleichen Glückshormone freigesetzt wie beim Drogenkonsum. Dieses Wissen machen sich Marketing- und Verkaufsexperten zunutze. Doch wie genau steuern sie uns beim Shoppen?
:blur(2):strip_exif()/apios/Img_data/9/078164-019-A_2368644.jpg)
Xenius
Riffe, ein Lebensraum am Abgrund
Verfügbar am 23/04 um 5:00
Korallen bilden seit Jahrmillionen einen der artenreichsten Lebensräume unserer Erde. Doch nie waren so viele Korallen so gefährdet wie heute. Beispielsweise sind im australischen Great Barrier Reef fast zwei Drittel der Korallen tot. Frank Müller, Korallenexperte im Münchner Tierpark, bringt "Xenius" auf den neuesten Stand und erklärt, wie die Riffe noch zu retten sind.
:blur(2):strip_exif()/apios/Img_data/28/078164-018-A_2354414.jpg)
Xenius
Wie wir heutzutage am besten lernen
Verfügbar am 24/04 um 5:00
Wer weiß, wie man richtig lernt, kann viel erreichen. In vielen Klassenzimmern halten inzwischen digitale Medien Einzug. Die haben zwar Ablenkungspotenzial, bieten aber auch eine interessante Möglichkeit, das Lernen interaktiver zu gestalten. Die "Xenius"-Moderatoren besuchen eine Berufsschule, an der die Schüler mit VR-Brille das Schweißen lernen.
:blur(2):strip_exif()/apios/Img_data/26/078164-010-A_2354429.jpg)
Xenius
Erholung, wie integriere ich sie in den Alltag?
Verfügbar am 25/04 um 5:00
Unser Alltag ist hektisch. Viele hangeln sich von Urlaub zu Urlaub. Doch das reicht nicht. Denn damit bekommt der Körper zu wenig Gelegenheit, sich zu erholen, ernsthafte Erkrankungen drohen. Wie es gelingen kann, sich möglichst jeden Tag zu erholen, erklärt Arbeitspsychologin Carmen Binnewies. Und warum Erholung so wichtig ist, erfahren die "Xenius"-Moderatoren am eigenen Leib ...
:blur(2):strip_exif()/apios/Img_data/26/078163-001-A_2318538.jpg)
Xenius
Künstliche Intelligenz im Straßenverkehr
Verfügbar am 26/04 um 5:00
"Xenius" testet, wie es sich anfühlt, in einem autonomen Fahrzeug unterwegs zu sein, wie sicher es ist und vor allem: ob wir bereit sind, einer Maschine am Steuer zu vertrauen. Außerdem: Auf unseren Straßen sind zwar noch keine vollautonomen Fahrzeuge unterwegs, aber schon teilautonome und sehr intelligente. "Xenius“ stellt Neuentwicklungen in Forschung und Technik vor.
:blur(2):strip_exif()/apios/Img_data/24/078163-002-A_2344932.jpg)
Xenius
Digitale Täuschung: die Wissenschaft des Fakes
Verfügbar am 27/04 um 5:00
Was ist echt und was gefälscht? In unserer digitalisierten Welt wird es immer schwieriger, das eindeutig zu beantworten. Die "Xenius"-Moderatoren werden in die Kunst der Täuschung eingeführt. Zusammen mit Spezialisten für visuelle Effekte produzieren sie ein Fake-Video. Außerdem werden Forscher vorgestellt, die sich dem Kampf gegen gefälschte Bilder im Internet verschrieben haben.
:blur(2):strip_exif()/apios/Img_data/20/063946-021-A_1901224.jpg)
Xenius
Rettung auf hoher See: immer sicherer?
Verfügbar am 01/05 um 5:00
Seit dem Schiffsunfall der "Costa Concordia" im Jahr 2012 wurden die Sicherheitsmaßnahmen auf Schiffen stark erhöht. "Xenius" schaut sich diese Neuerungen an und zeigt, wie bereits bei der Konzeption neue Erkenntnisse mitbedacht werden, welche Neuentwicklungen es bei Rettungsinseln gibt und wie sich Arbeiter von brennenden Containerschiffen und Ölplattformen retten können.
:blur(2):strip_exif()/apios/Img_data/24/079431-004-A_2346182.jpg)
Xenius
Leder aus Pflanzen: Was taugen Ananas, Kork & Co?
Verfügbar am 03/05 um 5:00
Vielleicht muss Leder in Zukunft nicht immer aus Tierhaut sein? Denn Materialforscher entwickeln überraschende pflanzliche Alternativen. Die "Xenius"-Moderatoren besuchen eine Designerin der Hochschule für Gestaltung in Schwäbisch Gmünd, die an einem lederartigen Material aus Obsthäuten arbeitet. Und was taugen Lederalternativen aus Pilzen, Eukalyptus oder Papier..?
:blur(2):strip_exif()/apios/Img_data/16/079431-003-A_2346202.jpg)
Xenius
Krankenhauskeime: Wie man sich davor schützt!
Verfügbar am 04/05 um 5:00
Zu Besuch am Universitätsklinikum in Münster: Dort wollen die "Xenius"-Moderatoren herausfinden, mit welchen Mitteln wir uns gegen Krankenhauskeime schützen können. Ihr Gesprächspartner: der Krankenhaushygieniker Alexander Mellmann. Außerdem: Wie kann Hygienemanagement im Krankenhaus aussehen? Und welche Vorsichtsmaßnahmen im Kampf gegen multiresistente Keime könnten helfen?
:blur(2):strip_exif()/apios/Img_data/10/063944-028-A_1914883.jpg)
Xenius
Gletscher: Sind sie noch zu retten?
Verfügbar am 07/05 um 5:00
Im Zuge der Klimaerwärmung könnten bis zum Jahre 2100 zwei Drittel der Gletscher verloren gehen - und mit ihnen 900.000 Jahre Klimageschichte. Sind die Gletscher noch zu retten? In Grenoble versuchen Forscher, das "Erbe" der Gletscher trotz Schmelze zu konservieren. "Xenius" stattet ihnen einen Besuch ab.
:blur(2):strip_exif()/apios/Img_data/5/069854-002-A_1977070.jpg)
Xenius
Körper in Aktion: Warum ist Bewegung so wichtig für uns?
Verfügbar am 08/05 um 5:00
Wir sitzen immer mehr und bewegen uns viel zu wenig. Mit fatalen Folgen für unsere Gesundheit: Bewegung – warum ist sie so wichtig für uns? Antworten auf diese Frage finden die "Xenius"-Moderatoren an einem Ort, an dem wahrlich kein Bewegungsmangel herrscht: der Staatlichen Schule für Artistik in Berlin. Hier stehen Saltospringen, Bodenturnen und Jonglieren auf dem Stundenplan.
:blur(2):strip_exif()/apios/Img_data/26/069854-007-A_2016035.jpg)
Xenius
So ist Fleisch gesund!
Verfügbar am 09/05 um 5:00
Die WHO warnt vor übermäßigem Fleischverzehr, insbesondere von industriell verarbeitetem und rotem Fleisch, also Rind, Schwein und Lamm - er erhöhe das Krebsrisiko. Bedeutet das nun Rostbratwurst ade? Nein, sagen Ernährungsmediziner: Mit den richtigen Zutaten können wir auch weiterhin im Sommer unser Fleisch vom Grill genießen.
:blur(2):strip_exif()/apios/Img_data/26/069854-006-A_2040660.jpg)
Xenius
Diamanten: Was macht sie so wertvoll?
Verfügbar am 10/05 um 5:00
Die "Xenius"-Moderatoren reisen nach Südafrika. In Kimberley, wo im 19. Jahrhundert ein Diamantenrausch begann, erfahren sie alles über die Geschichte der Diamantenproduktion und wie die edlen Steine heute geschürft werden. Natürlich machen sie sich auch selbst auf die Suche – mit einem waschechten Digger an der Seite. Ob sie wohl einen Rohdiamanten zutage fördern?