Abspielen Union, SPD und Grüne einigen sich auf Finanzpaket ARTE Journal 2 Min. Das Programm sehen

Union, SPD und Grüne einigen sich auf Finanzpaket

ARTE Journal

Abspielen Studien: Führt Migration zu mehr Kriminalität? ARTE Journal 3 Min. Das Programm sehen

Studien: Führt Migration zu mehr Kriminalität?

ARTE Journal

Abspielen Magdeburg: Hass und Gewalt gegen Migranten ARTE Journal 3 Min. Das Programm sehen

Magdeburg: Hass und Gewalt gegen Migranten

ARTE Journal

Abspielen Kippt Deutschland die Schuldenbremse? 3 Min. Das Programm sehen

Kippt Deutschland die Schuldenbremse?

Abspielen Automobilindustrie im Kriegseinsatz? 5 Min. Das Programm sehen

Automobilindustrie im Kriegseinsatz?

Abspielen Bald verschärfte EU-Abschiebepolitik? 3 Min. Das Programm sehen

Bald verschärfte EU-Abschiebepolitik?

Von der Plastikauto-Manufaktur zur E-Mobil-Fabrik35 Jahre Mauerfall

3 Min.

Verfügbar bis zum 11/11/2025

Spätenstens seit den letzten Landtagswahlen in Brandenburg, Thüringen und Sachsen ist eine gewisse Entfremdung zwischen Ost und West nicht mehr zu leugnen... und die ist nicht zuletzt wirtschaftlich. Trotz aller Anpassungen verdient man im Osten immer noch durchschnittlich weniger als im Westen, die Lohnlücke liegt bei knapp 20%. 
Aber es gibt auch positive Meldungen: Die Wirtschaft im Osten erholt sich schneller von der Krise als im Westen. Für dieses Jahr prognostizieren Wirtschaftsforscher aus Halle für ganz Deutschland ein Wachstum von 0,3 Prozent, für Ostdeutschland sagen sie das Doppelte voraus. Passend dazu, die Reportage aus Zwickau von Frank Drescher.

Kamera

Marco Berger

Schnitt

Tabea Hannappel

Journalist

Frank Drescher

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Uranminen werden zu Kurparks 35 Jahre Mauerfall 3 Min. Das Programm sehen

Uranminen werden zu Kurparks

35 Jahre Mauerfall

Abspielen Die Geschichte der Berliner Mauer 1 Min. Das Programm sehen

Die Geschichte der Berliner Mauer

Abspielen "Echos der Bruderländer": Über Spuren der DDR 3 Min. Das Programm sehen

"Echos der Bruderländer": Über Spuren der DDR

Abspielen ARTE Journal (13/03/2025) Ukraine-Krieg / Reform der Schuldenbremse/ Automobilindustrie im Kriegseinsatz? Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal (13/03/2025)

Ukraine-Krieg / Reform der Schuldenbremse/ Automobilindustrie im Kriegseinsatz?

Abspielen ARTE Journal (14/03/2025) ARTE Journal Iranisches Atomprogramm/ Finanzpaket steht / Duterte vor IstGH 25 Min. Das Programm sehen

ARTE Journal (14/03/2025)

ARTE Journal Iranisches Atomprogramm/ Finanzpaket steht / Duterte vor IstGH

Abspielen ARTE Europa, Die Woche Ein Atomschirm made in Europe? 9 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

Ein Atomschirm made in Europe?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Grifters 105 Min. Das Programm sehen

Grifters

Abspielen ARTE Journal (13/03/2025) Ukraine-Krieg / Reform der Schuldenbremse/ Automobilindustrie im Kriegseinsatz? Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal (13/03/2025)

Ukraine-Krieg / Reform der Schuldenbremse/ Automobilindustrie im Kriegseinsatz?

Abspielen Re: Londons tödliche Messerkrise 31 Min. Das Programm sehen

Re: Londons tödliche Messerkrise

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Kanada und USA: zunehmende Spannungen 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Kanada und USA: zunehmende Spannungen

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Syrien: Schwierige Aussöhnung 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Syrien: Schwierige Aussöhnung