Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Silvesterkonzert der Berliner PhilharmonikerMit Kirill Petrenko und Daniil Trifonov

94 Min.

Verfügbar bis zum 31/03/2025

  • Synchronisation
Zum Jahresausklang laden die Berliner Philharmoniker und ihr Chefdirigent Kirill Petrenko zu einem festlichen Konzert mit Musik von Johannes Brahms, Richard Wagner und Richard Strauss ein. Ein Konzert voller musikalischer Farben und feierlicher Atmosphäre aus der Berliner Philharmonie.

Die Berliner Philharmoniker und ihr Chefdirigent Kirill Petrenko laden zum Jahresausklang zu einem festlichen Konzert mit Werken von Johannes Brahms und Richard Strauss ein. Das Programm beginnt mit der tiefgründigen Romantik von Brahms’ 2. Klavierkonzert, das sich durch seine poetischen Melodien und meisterhafte Orchestrierung auszeichnet. Den Solopart am Klavier, den Brahms bei der Uraufführung im November 1881 in Budapest selbst spielte, übernimmt der gefeierte Starpianist Daniil Trifonov. Trifonov wurde 1991 in Nischni Nowgorod geboren und lebt seit vielen Jahren in den USA. Er gilt als einer der bedeutendsten Pianisten seiner Generation.

Nach Brahms‘ 2. Klavierkonzert folgt das kraftvolle und festliche Vorspiel aus Richard Wagners Oper Die Meistersinger von Nürnberg. Anschließend begibt sich das Orchester in die schillernden Klangwelten von Richard Strauss mit ausgewählten Passagen aus den Opern Der Rosenkavalier und Salome. Die Walzerfolge aus dem 3. Akt des Rosenkavalier fängt den Glanz und die Leichtigkeit der Wiener Gesellschaft in farbenprächtigen Klangbildern ein. Darauf folgt der "Tanz der sieben Schleier" aus Salome – eine packende und sinnliche Szene, von Strauss unverwechselbar dramatisch orchestriert.

Dirigent Kirill Petrenko wurde 1972 im russischen Omsk geboren und zog im Alter von 18 Jahren mit seiner Familie nach Österreich. Nach Stationen in Wien und Meiningen war er von 2002 bis 2007 Generalmusikdirektor der Komischen Oper Berlin und von 2013 bis 2020 Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper. Seit 2019 ist Kirill Petrenko Chefdirigent der Berliner Philharmoniker. Durch das Konzert führt ARTE-Moderatorin Dorothée Haffner.

Mit

Daniil Trifonov (Klavier)

Regie

Henning Kasten

Produktion

EuroArts Music International

Komponist/-in

  • Johannes Brahms

  • Richard Strauss

  • Richard Wagner

Dirigent/-in

Kirill Petrenko

Orchester

Berliner Philharmoniker

Moderation

Dorothée Haffner

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

RBB

Auch interessant für Sie

Abspielen Kirill Gerstein spielt Liszt Klavierkonzert Nr. 2 28 Min. Das Programm sehen

Kirill Gerstein spielt Liszt

Klavierkonzert Nr. 2

Abspielen Rachmaninows Klavierkonzerte - Teil 1 Mit Mikhaïl Pletnev 81 Min. Das Programm sehen

Rachmaninows Klavierkonzerte - Teil 1

Mit Mikhaïl Pletnev

Abspielen esperanza spalding: Hommage an Wayne Shorter Bielska Zadymka Jazzowa 2023 76 Min. Das Programm sehen

esperanza spalding: Hommage an Wayne Shorter

Bielska Zadymka Jazzowa 2023

Abspielen Hypernacht #5 57 Min. Das Programm sehen

Hypernacht #5

Abspielen Klaus Mäkelä & Gustavo Dudamel dirigieren Boulez, Beethoven & Ravel Philharmonie de Paris 80 Min. Das Programm sehen

Klaus Mäkelä & Gustavo Dudamel dirigieren Boulez, Beethoven & Ravel

Philharmonie de Paris

Abspielen Netrebko und Kaufmann singen Puccini Galakonzert in Mailand 44 Min. Das Programm sehen

Netrebko und Kaufmann singen Puccini

Galakonzert in Mailand

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Blow up - Worum ging's bei David Lynch? 15 Min. Das Programm sehen

Blow up - Worum ging's bei David Lynch?

Abspielen Trump: Neues Mandat, neue Ideologien? 9 Min. Das Programm sehen

Trump: Neues Mandat, neue Ideologien?

Abspielen Make Amtseinführung great again? 12 Min. Das Programm sehen

Make Amtseinführung great again?

Abspielen Karambolage Muckefuck / Der Stoff aus Jouy 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Muckefuck / Der Stoff aus Jouy

Abspielen Mit offenen Augen Mar-a-Lago: Trumps Vitrine der Macht 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Mar-a-Lago: Trumps Vitrine der Macht

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme