Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Nächstes Video:

Ich bin dein Mensch

Sorry We Missed You

98 Min.

Verfügbar bis zum 15/05/2025

TV-Ausstrahlung am Samstag, 17. Mai um 01:25

  • Synchronisation
  • Untertitel
Newcastle, 2010er Jahre: Ricky und Abby Turner kämpfen mit ihren Kindern Seb und Liza Jane seit der Finanzkrise 2008 gegen Schulden und Perspektivlosigkeit an. Als Ricky die Chance erhält, als selbstständiger Lieferfahrer zu arbeiten, setzt die Familie alles auf eine Karte ... - Ken Loachs packendes Sozialdrama gewann 2021 den katalanischen Gaudí Award.
Newcastle in den 2010er Jahren: Ricky Turner, ein ehemaliger Bauarbeiter, und seine Frau Abby, eine engagierte Pflegekraft, kämpfen mit den Folgen der Finanzkrise. Als Ricky sich als selbstständiger Lieferfahrer verpflichtet, hofft die Familie auf einen Neuanfang. Doch der vermeintliche Ausweg wird zur Falle: Ricky muss seinen Lieferwagen selbst finanzieren, arbeitet 14-Stunden-Tage unter dem Druck eines unmenschlichen Algorithmus und wird für jede Verspätung oder Beschädigung zur Kasse gebeten. Abby, die nun ohne Auto zu ihren pflegebedürftigen Patienten hetzt, kämpft parallel gegen die Entmenschlichung ihrer Arbeit – während die Kinder Seb und Liza Jane in der Leere eines Zuhauses aufwachsen, das kaum mehr als ein Schlafplatz ist.
Regisseur Ken Loach zeichnet mit dokumentarischer Präzision den Zerfall einer Familie, die im Strudel des modernen Kapitalismus gefangen ist. Die Kamera begleitet Ricky durch triste Vorstädte, während Abby zwischen Demenzkranken und bürokratischen Vorgaben zerrieben wird. Sohn Sebs Rebellion – Schulverweise, Diebstähle, nächtliche Graffiti-Aktionen – spiegelt die Hilflosigkeit einer Generation ohne Zukunftsperspektiven. Inmitten dieses Chaos versucht Tochter Liza Jane verzweifelt, die Familie zusammenzuhalten.
Loach und Drehbuchautor Paul Laverty („Ich, Daniel Blake“) entlarven die Illusion der „Selbstständigkeit“ im Gig-Economy-System als moderne Ausbeutung. Mit ungeschönter Intensität zeigen sie, wie finanzielle Not Liebe, Würde und Zusammenhalt zerstört – bis die Familie an einem Punkt steht, an dem selbst Hoffnung zum Luxus wird. Loach setzt bewusst auf eine realitätsnahe Besetzung: Kris Hitchen ist ein ehemaliger Klempner, Debbie Honeywood arbeitete als Erzieherin für Kinder mit Lernschwierigkeiten und die jugendlichen Darsteller Rhys Stone und Katie Proctor wurden an lokalen Schulen in Newcastle gecastet.

Mit

  • Kris Hitchen (Ricky Turner)

  • Debbie Honeywood (Abby Turner)

  • Rhys Stone (Seb Turner)

  • Katie Proctor (Liza Jane Turner)

  • Ross Brewster (Gavin Maloney)

  • Charlie Richmond (Henry Morgan)

Regie

Ken Loach

Drehbuch

Paul Laverty

Produktion

  • Sixteen Films

  • Why Not Productions

  • BFI

  • BBC Films

  • Les Films du Fleuve

  • France 2 Cinéma

Produzent/-in

Rebecca O'Brien

Kamera

Robbie Ryan

Schnitt

Jonathan Morris

Musik

George Fenton

Land

  • Großbritannien

  • Frankreich

  • Belgien

Jahr

2019

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Hausrundgang 14 Min. Das Programm sehen

Hausrundgang

Abspielen Hubert Viel Festival 36h Saint Eustache 2019 13 Min. Das Programm sehen

Hubert Viel

Festival 36h Saint Eustache 2019

Abspielen Tracks Sexarbeit: Mit Kunst den Blick wechseln 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Sexarbeit: Mit Kunst den Blick wechseln

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Facetten der Welt: Eindrücke von Filmschaffenden 78 Min. Das Programm sehen

Facetten der Welt: Eindrücke von Filmschaffenden

Abspielen Re: Smartphone-Verbot für Spaniens Kinder 31 Min. Das Programm sehen

Re: Smartphone-Verbot für Spaniens Kinder

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Re: Smartphone-Verbot für Spaniens Kinder 31 Min. Das Programm sehen

Re: Smartphone-Verbot für Spaniens Kinder

Abspielen Re: Von der Großstadt auf die Alm 30 Min. Das Programm sehen

Re: Von der Großstadt auf die Alm

Abspielen Ist die Wahrheit noch zu retten? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Ist die Wahrheit noch zu retten?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus USA: Angriff auf die Forschung 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

USA: Angriff auf die Forschung

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926