Iraks Waisenkinder – die verlorene Generation?

6 Min.

Verfügbar bis zum 12. Juli 2025 um 17:00

Nur noch 4 Tage online

Die fünf Millionen Waisenkinder im Irak werden oft als „verlorene Generation“ bezeichnet. Eine Million von ihnen arbeitet und 45.000 haben keine Ausweispapiere. In einem Land, das sich seit 2003 in einem Kreislauf der Gewalt befindet, verkörpert diese Generation von Waisen eine der größten Herausforderungen für die irakische Gesellschaft.

Journalist

Chloé Remond

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Fremde Heimat Irak Trailer

Fremde Heimat Irak

Trailer

Abspielen Irak: Die Waisen von Mosul ARTE Reportage

Irak: Die Waisen von Mosul

ARTE Reportage

Abspielen Sturzflut in Texas: Trump in der Kritik

Sturzflut in Texas: Trump in der Kritik

Abspielen ARTE Journal - 07/07/2025 Schengen-System vor dem Aus? / Ukraine setzt auf Landminen Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 07/07/2025

Schengen-System vor dem Aus? / Ukraine setzt auf Landminen

Abspielen Zwei Choreografinnen eröffnen das 79. Festival d'Avignon

Zwei Choreografinnen eröffnen das 79. Festival d'Avignon

Abspielen Waffenstillstand? Israel und Hamas verhandeln Nur noch 5 Tage online
Nur noch 5 Tage online

Waffenstillstand? Israel und Hamas verhandeln

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Les Eurockéennes de Belfort 2025 Livestream mit Lankum, The Last Dinner Party & Royel Otis

Les Eurockéennes de Belfort 2025

Livestream mit Lankum, The Last Dinner Party & Royel Otis

Abspielen Leere Netze

Leere Netze

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen

Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen