Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Nächstes Video:
Mit dem Zug auf St. KittsWildnis im Superhafen
44 Min.
Verfügbar bis zum 07/06/2025
- Synchronisation
- Untertitel für Gehörlose
Der Rotterdamer Hafen ist der größte in Europa: riesige Containerlager, Eisenbahnschienen und ein unendliches Straßengewirr. Umso faszinierender ist zu sehen, wie sich die Natur - ob Igel, Iltisse, Kaninchen oder seltene Möwen und Turmfalken - ihren Platz im Rotterdamer Hafen erkämpft hat. Und bei jedem Umbau im Hafengebiet geht der Kampf für die Tierwelt aufs Neue los.
Das Bild des Rotterdamer Hafens ist geprägt von gigantischen Lagertanks, riesigen Kränen, Containerschiffen, Lagerplätzen für millionenschwere Güter und einem schier unendlichen Netz aus Eisenbahnschienen und Straßen. Das Gelände ist in stetigem Wandel. Immer wieder muss umgebaut werden, damit der Hafen seine führende Position erhalten kann. An einen Platz für die Natur hat hier niemand gedacht.
Umso erstaunlicher ist es zu sehen, wie sich die Tierwelt in dieser an sich unnatürlichen Umgebung ihren Platz geschaffen hat. Ob Igel, Iltisse Kaninchen oder seltene Möwen und Turmfalken - sie alle haben gelernt sich in dieser von Menschen geschaffenen Welt zurechtzufinden. Selbst die Biber haben mittlerweile im Hafen eine neue Heimat gefunden.
Regie
Willem Berents
Land
Niederlande
Jahr
2022
Herkunft
ZDF