Abspielen Cristian Măcelaru dirigiert Brahms, Debussy und Barraine Mit Julia Fischer 115 Min. Das Programm sehen

Cristian Măcelaru dirigiert Brahms, Debussy und Barraine

Mit Julia Fischer

Abspielen Mikko Franck dirigiert Webern und Mendelssohn Bartholdy Mit María Dueñas 112 Min. Das Programm sehen

Mikko Franck dirigiert Webern und Mendelssohn Bartholdy

Mit María Dueñas

Abspielen Fabien Gabel dirigiert Strauss Mit dem Orchestre Philharmonique de Radio France 54 Min. Das Programm sehen

Fabien Gabel dirigiert Strauss

Mit dem Orchestre Philharmonique de Radio France

Abspielen Simone Young dirigiert Mahler und Camille Pépin Mit Renaud Capuçon 110 Min. Das Programm sehen

Simone Young dirigiert Mahler und Camille Pépin

Mit Renaud Capuçon

Abspielen John Eliot Gardiner dirigiert Chabrier, Stravinsky und Debussy Mit Isabelle Faust 13 Min. Das Programm sehen

John Eliot Gardiner dirigiert Chabrier, Stravinsky und Debussy

Mit Isabelle Faust

Königin-Elisabeth-Wettbewerb 2024 - ViolineAbschlusskonzert

115 Min.

Disponible jusqu'au 19/06/2025

Der Königin-Elisabeth-Wettbewerb in Brüssel zählt zu den renommiertesten Musikwettbewerben der Welt. Seit seiner Gründung im Jahr 1937 ist er für viele junge Künstler*innen der Start in eine Weltkarriere. Dmytro Udovychenko, Ukraine, Joshua Brown und Elli Choi, beide aus den USA, sind die Gewinner*innen der Ausgabe 2024.

Im Mai und Juni findet alljährlich in Brüssel einer der weltweit bedeutendsten Musikwettbewerbe statt. Den Königin-Elisabeth-Wettbewerb (Concours Reine Elisabeth) gibt es seit 1937. Die Idee dazu hatte der belgische Geiger Eugène Ysaÿe. Nach seinem Tod übernahm die belgische Königin die Umsetzung des Concours Eugène Ysaÿe. Nach einer mehrjährigen kriegsbedingten Unterbrechung wurde er 1951 wieder aufgenommen. Seitdem trägt er den Namen seiner königlichen Gründerin. Die Ausgaben wechseln sich ab zwischen Gesang, Klavier, Violoncello und Violine. 

Zum Abschluss der Ausgabe von 2024 – die der Violine gewidmet ist – treten die drei ersten Preisträger*innen im Brüsseler Palais des Beaux-Arts – kurz Bozar – zu einem letzten gemeinsamen Konzert zusammen. Der Gewinner des Wettbewerbs, der Ukrainer Dmytro Udovychenko, spielt das Konzert in D-Dur op. 77 von Johannes Brahms. Joshua Brown und Elli Choi, beide aus den USA, spielen das Konzert e-Moll op. 64 von Felix Mendelssohn und das Konzert in d-Moll op. 47 von Jean Sibelius. Begleitet werden sie vom Orchestre Philharmonique Royal de Liège unter der Leitung von Nuno Coelho.

Programm:

Jean Sibelius - Violinkonzert in d-Moll op. 47 (mit Elli Choi, 3. Preis)

Felix Mendelssohn - Violinkonzert e-Moll op. 64 (mit Joshua Brown, 2. Preis)

Johannes Brahms - Violinkonzert in D-Dur op. 77 (mit Dmytro Udovychenko, 1. Preis)

Aufzeichnung vom 12. Juni 2024 im Palais des Beaux-Arts in Brüssel.

Mit

  • Dmytro Udovychenko (Violine)

  • Joshua Brown (Violine)

  • Elli Choi (Violine)

Regie

Eva Van Bedaf

Komponist/-in

  • Jean Sibelius

  • Felix Mendelssohn

  • Johannes Brahms

  • Wolfgang Amadeus Mozart

Dirigent/-in

Nuno Coelho

Orchester

Orchestre philharmonique royal de Liège

Land

  • Frankreich

  • Belgien

Jahr

2024

Kapitel

1:09

Elli Choi - Jean Sibelius - Violinkonzert in d-Moll op. 47

36:53

Joshua Brown - Violinkonzert e-Moll op. 64

1:06:11

Dmytro Udovychenko - Violinkonzert in D-Dur op. 77

Auch interessant für Sie

Abspielen Bachwettbewerb Leipzig 2025 Das große Finale 137 Min. Das Programm sehen

Bachwettbewerb Leipzig 2025

Das große Finale

Abspielen Frauenpower im Konzertsaal Mit Zofia Kiniorska & Valentine Michaud 74 Min. Das Programm sehen

Frauenpower im Konzertsaal

Mit Zofia Kiniorska & Valentine Michaud

Abspielen Der Ring ohne Worte Orchestre Philharmonique de Strasbourg 79 Min. Das Programm sehen

Der Ring ohne Worte

Orchestre Philharmonique de Strasbourg

Abspielen Thomas Enhco & Clara Ysé Piano Day 2024 49 Min. Das Programm sehen

Thomas Enhco & Clara Ysé

Piano Day 2024

Abspielen Christian Löffler & Meredi Piano Day 2025 42 Min. Das Programm sehen

Christian Löffler & Meredi

Piano Day 2025

Abspielen Arthur Teboul & Baptiste Trotignon Piano Day 2022 40 Min. Das Programm sehen

Arthur Teboul & Baptiste Trotignon

Piano Day 2022

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens 44 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Alba Vulva 15 Min. Das Programm sehen

Alba Vulva

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden