Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Glenn Close: Die Kunst der Verwandlung

53 Min.

Verfügbar bis zum 12/07/2025

Die Schauspielerin Glenn Close versteht es, wie ein Chamäleon in unterschiedliche Rollen zu schlüpfen. Hinter dieser Wandlungsfähigkeit steckt eine Künstlerin, die nach eigenen Worten erst "viele Scherben kitten" musste, um zu der zu werden, die sie heute ist. Sie blickt auf ihre Laufbahn zurück, die von Herausforderungen und einem ausgeprägten Überlebensinstinkt geprägt ist. 

Im Trophäenschrank von Glenn Close stehen zwei „Screen Actors Guild Awards“, drei „Golden Globes“, drei „Primetime Emmy Awards“ und drei „Tony Awards“, um nur die wichtigsten einer langen Liste von Auszeichnungen zu nennen. Nur ein Oscar fehlt ihr noch – obwohl sie als Schauspielerin acht Mal für diese Auszeichnung nominiert wurde. Seit ihren Anfängen auf den Broadway-Bühnen sind mittlerweile über 50 Jahre vergangen, doch ist sie mit ihren nun 78 Jahren noch mittendrin im Schauspielgeschäft.
Close ist die einzige Hollywood-Schauspielerin, der es systematisch und vertraglich zugesichert gelang, ihre wichtigsten Kostüme in einer einzigartigen Sammlung zu vereinen, die in den Archiven der „University of Indiana“ lagert. Die Rollen von Glenn Close bilden ein buntes Kaleidoskop an Figuren: ein Pirat, ein irischer Hotelbutler im 19. Jahrhundert, eine Hüterin der Galaxie, eine Disney-Kultfigur, eine amerikanische Hillbilly-Frau, eine intrigante Marquise im 18. Jahrhundert und eine britische Spionin. In gebrochenen, unterworfenen oder freien und kämpferischen Rollen beweist die Schauspielerin einen Facettenreichtum, der auf ihre persönliche Geschichte zurückzuführen ist, und ihre eigenen Kämpfe veranschaulicht. Als junge Frau gelang es Close, sich einer Bewegung loszusagen, die sie selbst als Sekte bezeichnet, und ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Ihre Geschichte erzählt die Entwicklung von einem schüchternen Kind, das stets bemäkelt und manchmal auch gedemütigt wurde, zu einer Frau, die zu sich selbst gefunden hat und sich für Frauenrechte und gegen die Stigmatisierung psychisch erkrankter Menschen einsetzt. Mit dem Blick auf ihre Kostüme, begleitet von zahlreichen Filmausschnitten, lässt Glenn Close einen sehr intimen Einblick in ihr Leben zu und offenbart sich als inspirierendes Vorbild.

Regie

Catherine Ulmer Lopez

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Blow up - Filmgeschichte: Arthur Penn

Blow up - Filmgeschichte: Arthur Penn

Abspielen Twist Gute Zeiten für Superhelden?

Twist

Gute Zeiten für Superhelden?

Abspielen François Truffaut Filme voller Liebe!

François Truffaut

Filme voller Liebe!

Abspielen Masterclass mit Agnès Varda

Masterclass mit Agnès Varda

Abspielen Ida Lupino "Ein paar Mal schneuzen, dann fühlst du dich wie neu geboren!"

Ida Lupino

"Ein paar Mal schneuzen, dann fühlst du dich wie neu geboren!"

Abspielen Masterclass mit Isabella Rossellini

Masterclass mit Isabella Rossellini

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Hellfest 2025 Mit Within Temptation, Epica, Royal Republic...

Hellfest 2025

Mit Within Temptation, Epica, Royal Republic...

Abspielen Hellfest 2025 Mit Myles Kennedy, Abbath, Stick To Your Guns...

Hellfest 2025

Mit Myles Kennedy, Abbath, Stick To Your Guns...

Abspielen Deichkind Southside Festival 2024

Deichkind

Southside Festival 2024

Abspielen Hellfest 2025 Livestream mit Knocked Loose, Refused, Shaârghot...

Hellfest 2025

Livestream mit Knocked Loose, Refused, Shaârghot...

Abspielen Der letzte schöne Tag

Der letzte schöne Tag

Abspielen US-Luftangriffe auf Iran

US-Luftangriffe auf Iran