Abspielen Ausstellung: japanische Fotografinnen im Rampenlicht 3 Min. Das Programm sehen

Ausstellung: japanische Fotografinnen im Rampenlicht

Abspielen Tango in Chemnitz, der europäischen Kulturhauptstadt 3 Min. Das Programm sehen

Tango in Chemnitz, der europäischen Kulturhauptstadt

Abspielen Ruth Orkin: Die fast vergessene Fotografin 3 Min. Das Programm sehen

Ruth Orkin: Die fast vergessene Fotografin

Abspielen Stop-Motion: Erinnerungen einer Schnecke 3 Min. Das Programm sehen

Stop-Motion: Erinnerungen einer Schnecke

Abspielen Die echte "Carmen": Rekonstruktion der Urfassung von 1875 3 Min. Das Programm sehen

Die echte "Carmen": Rekonstruktion der Urfassung von 1875

Abspielen Spanien: Die Erinnerung an den Bürgerkrieg bekommt eine Bühne 3 Min. Das Programm sehen

Spanien: Die Erinnerung an den Bürgerkrieg bekommt eine Bühne

Kunst und Kolonialismus: "Pinacoteca Migrante" von Sandra Gamarra

3 Min.

Verfügbar bis zum 18/04/2025

Zum ersten Mal wird Spanien auf der Biennale von Venedig von einer Künstlerin vertreten, die nicht in Spanien geboren wurde: die Peruanerin Sandra Gamarra. Ihr Projekt "Pinacoteca Migrante" verherrlicht nicht die spanische Kultur, sondern stellt Fragen zur kolonialen Vergangenheit des Landes. Spanien war eines der größten Kolonialreiche, doch dieses Erbe wird in den großen Museen des Landes kaum thematisiert.

Journalist

Marie Bolinches, Fabian Castillo

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Casa de Velazquez: Kulturhaus in Madrid 3 Min. Das Programm sehen

Casa de Velazquez: Kulturhaus in Madrid

Abspielen Impressionismus auf sportliche Art 3 Min. Das Programm sehen

Impressionismus auf sportliche Art

Abspielen Ausstellung: Die Kunst von Käthe Kollwitz 3 Min. Das Programm sehen

Ausstellung: Die Kunst von Käthe Kollwitz

Abspielen Tango in Chemnitz, der europäischen Kulturhauptstadt 3 Min. Das Programm sehen

Tango in Chemnitz, der europäischen Kulturhauptstadt

Abspielen Stop-Motion: Erinnerungen einer Schnecke 3 Min. Das Programm sehen

Stop-Motion: Erinnerungen einer Schnecke

Abspielen Ausstellung: japanische Fotografinnen im Rampenlicht 3 Min. Das Programm sehen

Ausstellung: japanische Fotografinnen im Rampenlicht

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Blow up - Worum ging's bei David Lynch? 15 Min. Das Programm sehen

Blow up - Worum ging's bei David Lynch?

Abspielen Trump: Neues Mandat, neue Ideologien? 9 Min. Das Programm sehen

Trump: Neues Mandat, neue Ideologien?

Abspielen Blow up - Kyle MacLachlan aus der Sicht von Laetitia Masson 12 Min. Das Programm sehen

Blow up - Kyle MacLachlan aus der Sicht von Laetitia Masson

Abspielen Karambolage Muckefuck / Der Stoff aus Jouy 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Muckefuck / Der Stoff aus Jouy

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen ARTE Europa Weekly Europa: Machtlos gegen Musk? 10 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa Weekly

Europa: Machtlos gegen Musk?