Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Alltag unterm HakenkreuzPropaganda und Ausgrenzung
50 Min.
Verfügbar bis zum 29/06/2025
Persönliche Videoaufnahmen und Tagebücher aus den 1930er Jahren halten den Alltag im Deutschland nach Hitlers Machtergreifung fest. Sie bezeugen wachsende nationalsozialistische Kontrolle, Propaganda und aggressiven Antisemitismus. Sie schildern, wie gewöhnliche Deutsche den Beginn des Krieges erlebten – und werfen die Frage auf, wie viel sie von den Gräueltaten wussten, die in ihrem Namen verübt wurden.
Land
Großbritannien
Jahr
2020