Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Die Vogelretter von Linosa

44 Min.

Nur noch heute online

Auf der kleinen italienischen Vulkaninsel Linosa südlich von Sizilien lebt eine der größten Kolonien von Sepiasturmtauchern im Mittelmeer. Der Legende nach sollen die Vögel mit ihrem unverkennbaren Gesang die Vorlage geliefert haben für Homers Heldenepos: Odysseus ließ sich an den Mast seines Schiffes binden, um ungefährdet dem Gesang der Sirenen lauschen zu können.
Tagsüber sind die Vögel fast nicht zu beobachten. Nur nachts kann man an Land die ungewöhnlichen, fast jammernden Rufe der Sepiasturmtaucher hören. Die geheimnisvollen Vögel legen im Jahr 40 bis 50.000 Kilometer über den Atlantik zurück. Zwischen Februar und Oktober kommen sie für die Brutsaison nach Europa. Auf der kleinen italienischen Vulkaninsel Linosa südlich von Sizilien lebt eine der größten Kolonien von Sepiasturmtauchern im Mittelmeer. Jedes Jahr arbeitet der italienische Wissenschaftler Giacomo Dell‘Omo für mehrere Monate auf der Insel, um die Kolonie zu schützen. Mittlerweile wird er von seiner Tochter Eleonora unterstützt.
Sepiasturmtaucher werden bis zu 50 Zentimeter lang und haben eine Flügelspannweite von etwar 115 Zentimetern. Männchen und Weibchen bebrüten ab Mai in schwer zugänglichen Höhlen und Felsspalten abwechselnd ein einziges Ei pro Saison, während der andere Partner weit hinaus übers Meer fliegt, um nach Nahrung zu suchen.
Invasive Arten wie Ratten und Katzen bedrohen die Vögel. Der Mensch, der vor etwa 150 Jahren nach Linosa kam, hat den Lebensraum der Vögel immer weiter eingeschränkt. Die zunehmend heißeren Sommer machen den Tieren ebenso zu schaffen wie die Gefahr durch die Fischerei-Industrie. In deren Netzen und Haken verenden viele Vögel. Gemeinsam mit der Wissenschaftlerin Stefania Casagrande vom Max-Planck-Institut Für Biologische Intelligenz sammelt Giacomo Dell’Omo in einem Pilotprojekt Daten über die Verbreitung der Vögel, um sie besser zu schützen. GPS-Sender und neuartige Bluetooth-Sender sollen dabei helfen.

Regie

  • Valeria Vizioli

  • Jürgen Hansen

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Senegal: Exodus der Fischer ARTE Reportage

Senegal: Exodus der Fischer

ARTE Reportage

Abspielen Wissen Tiere mehr als wir? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wissen Tiere mehr als wir?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen GEO Reportage Stromboli, zwischen Feuer und Meer

GEO Reportage

Stromboli, zwischen Feuer und Meer

Abspielen Eintauchen ins tiefe Blau Unsere Seen im Süden

Eintauchen ins tiefe Blau

Unsere Seen im Süden

Abspielen GEO Reportage Tasmanien: Sympathie für den Teufel Nur noch 3 Tage online
Nur noch 3 Tage online

GEO Reportage

Tasmanien: Sympathie für den Teufel

Abspielen Eintauchen ins tiefe Blau Unsere Seen im Norden

Eintauchen ins tiefe Blau

Unsere Seen im Norden

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Hellfest 2025 Mit Within Temptation, Epica, Royal Republic...

Hellfest 2025

Mit Within Temptation, Epica, Royal Republic...

Abspielen Hellfest 2025 Mit Myles Kennedy, Abbath, Stick To Your Guns...

Hellfest 2025

Mit Myles Kennedy, Abbath, Stick To Your Guns...

Abspielen Deichkind Southside Festival 2024

Deichkind

Southside Festival 2024

Abspielen Hellfest 2025 Livestream mit Knocked Loose, Refused, Shaârghot...

Hellfest 2025

Livestream mit Knocked Loose, Refused, Shaârghot...

Abspielen Der letzte schöne Tag

Der letzte schöne Tag

Abspielen US-Luftangriffe auf Iran

US-Luftangriffe auf Iran