Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen 28 Minuten Momoko Seto (16.06.2025)

28 Minuten

Momoko Seto (16.06.2025)

Abspielen 28 Minuten

28 Minuten

Abspielen 28 Minuten Ali Abu Awwad (12.06.2025)

28 Minuten

Ali Abu Awwad (12.06.2025)

Abspielen 28 Minuten

28 Minuten

Abspielen 28 Minuten

28 Minuten

Abspielen 28 Minuten

28 Minuten

28 MinutenMassentierhaltung / Konflikt zwischen Indien und Pakistan (07.05.2025)

45 Min.

Available until 10/08/2025

Sendung vom 07/05/2025

Untersuchung deckt die Hintergründe der industrielle Massentierhaltung in Frankreich auf: Gespräch mit Caroline du Saint, Journalistin und Regisseurin / Konflikt zwischen Indien und Pakistan: Steht eine militärische und nukleare Eskalation bevor?

Untersuchung deckt die Hintergründe der industrielle Massentierhaltung in Frankreich auf
Caroline du Saint ist Journalistin und Regisseurin. Im Jahr 2023 strahlte ARTE ihren Dokumentarfilm "Tierleid vom Fließband" aus, der die Welt der Massentierhaltung weltweit – von Deutschland bis China zeigt. Doch ein blinder Fleck bleibt bestehen: die industrielle Tierhaltung in Frankreich, wo 60 % dieser Tiere in nur 3 % der Betriebe gehalten werden. In Frankreich ist es jedoch schwierig, mit laufender Kamera einen Bauernhof zu betreten, so stark ist das Schweigen darüber verbreitet. Für Caroline du Saint gibt es „eine allgemeine Verleugnung in Frankreich, was die dominierenden Haltungsformen betrifft – nämlich die industrielle Massentierhaltung“. Dieses Ausmaß an Verdrängung motivierte sie für ihre Untersuchung. Sie veröffentlichte "Eine französische Wahrheitsverweigerung– Untersuchung der Massentierhaltung" (Récamier Verlag), ein Buch, in dem sie die Realität des von Lobbyisten unterstützten industriellen Systems enthüllt.

Konflikt zwischen Indien und Pakistan: Steht eine militärische und nukleare Eskalation bevor?
In der Nacht vom 6. auf den 7. Mai führte Indien eine Reihe von Angriffen auf Pakistan in der Region Kaschmir durch, bei denen 38 Zivilisten auf beiden Seiten ums Leben kamen. Pakistan reagierte mit Artilleriefeuer und versprach eine „schlagkräftige Antwort“. Dieser Angriff, der laut indischen Behörden „neun terroristische Infrastrukturen“ zum Ziel hatte, folgte auf einen Anschlag in Indien am 22. April, bei dem 26 Menschen getötet wurden. Indien machte das Nachbarland Pakistan für diesen Anschlag verantwortlich, was von Pakistan dementiert wurde. 1947 entließen die Briten den indischen Subkontinent in die Unabhängigkeit und teilten diesen auf. Aus der Teilung entstand neben dem überwiegend hinduistischen Indien der neue fast ausschließlich muslimische Staat Pakistan. Die gewaltvoll verlaufene Teilung nährt bis heute eine erbitterte Rivalität um die Region Kaschmir. Für Pakistan ist sie strategisch wichtig, da sie den Zugang zu Süßwasser sichert. Indien und Pakistan besitzen beide Atomwaffen, haben deren Einsatz jedoch trotz zahlreicher Konflikte bislang vermieden. Angesichts eines Völkerrechts, das zunehmend an Bedeutung verliert, stellt sich die Frage: Welches Ausmaß kann dieser Konflikt noch annehmen?

Marjorie Adelson warnt uns vor einer wenig bekannten Folge des Klimawandels: Er verändert... den Geschmack von Käse! Marie Bonnisseau beschäftigt sich mit Gamern, die sich leidenschaftlich für das Konklave interessieren und auf den nächsten Papst wetten.

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Salman Rushdie und der Kampf für die Freiheit des Wortes

Twist

Salman Rushdie und der Kampf für die Freiheit des Wortes

Abspielen Kaschmir: Die Wurzeln des Konflikts

Kaschmir: Die Wurzeln des Konflikts

Abspielen Pakistan: Die Hüter der afghanischen Musik ARTE Reportage

Pakistan: Die Hüter der afghanischen Musik

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Daten Kaschmir aus der Mongolei: Die Schattenseite unserer Kleidung

Mit offenen Daten

Kaschmir aus der Mongolei: Die Schattenseite unserer Kleidung

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Israel und der Iran: Alte Erzfeinde

Mit offenen Karten - Im Fokus

Israel und der Iran: Alte Erzfeinde

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Iran - Israel: Ein Glücksfall für Saudi-Arabien?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Iran - Israel: Ein Glücksfall für Saudi-Arabien?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Hellfest 2025 Mit Whitechapel, Apocalyptica, Fit For An Autopsy...

Hellfest 2025

Mit Whitechapel, Apocalyptica, Fit For An Autopsy...

Abspielen Der letzte schöne Tag

Der letzte schöne Tag

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Israel und der Iran: Alte Erzfeinde

Mit offenen Karten - Im Fokus

Israel und der Iran: Alte Erzfeinde

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Iran - Israel: Ein Glücksfall für Saudi-Arabien?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Iran - Israel: Ein Glücksfall für Saudi-Arabien?

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile