Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen 28 Minuten Shiori Ito / Militärausgaben in Frankreich (11/03/2025) 46 Min. Das Programm sehen

28 Minuten

Shiori Ito / Militärausgaben in Frankreich (11/03/2025)

Abspielen 28 Minuten Sabine Devieilhe / Geopolitisches Chaos: Ist China der große Gewinner? (10.03.2025) 46 Min. Das Programm sehen

28 Minuten

Sabine Devieilhe / Geopolitisches Chaos: Ist China der große Gewinner? (10.03.2025)

Abspielen 28 Minuten (08.03.2025) 46 Min. Das Programm sehen

28 Minuten

(08.03.2025)

Abspielen 28 Minuten Der Club (07.03.2025) 46 Min. Das Programm sehen

28 Minuten

Der Club (07.03.2025)

Abspielen 28 Minuten Adèle Yon / Die Adipositas-Epidemie (06.03.2025) 46 Min. Das Programm sehen

28 Minuten

Adèle Yon / Die Adipositas-Epidemie (06.03.2025)

Abspielen 28 Minuten Benjamin Stora / Macron spannt den Schutzschirm (05.03.2025) 45 Min. Das Programm sehen

28 Minuten

Benjamin Stora / Macron spannt den Schutzschirm (05.03.2025)

28 MinutenFeminismus bei Tieren / Trumps neue Weltordnung (20.01.2025)

46 Min.

Verfügbar bis zum 24/04/2025

Sendung vom 20/01/2025

  • Untertitel

Ist die Tierwelt ein Vorbild des Feminismus? Gespräch mit Farah Kesri, Tierärztin, Ethologin und Journalistin. / Am 20. Januar wird Donald Trump offiziell als 47. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Welche neue Weltordnung wird er als neuer Herrscher der Welt entwerfen?

 

Ist die Tierwelt ein Vorbild des Feminismus?

Farah Kesri ist Tierärztin, Ethologin und Journalistin. Sie war an dem unter der Leitung von Yolaine de La Bigne im Alisio-Verlag erschienenen Sammelwerk "L'animal féministe" beteiligt. In diesem Buch schreiben dreizehn Spezialisten für Tierintelligenz über die Strategien von Weibchen in der Tierwelt. Sie beschreiben überraschende Realitäten wie Aufgabenteilung, Unabhängigkeit, sexuelle Freiheit oder Solidarität in Notsituationen ... Farah Kesri beschäftigt sich mit der Frage der Zustimmung beim Sex, die offenbar auch bei Tieren existiert: „Angesichts eines aufdringlichen Männchens können Weibchen ablehnende oder nicht-empfangende Verhaltensweisen annehmen, sich entfernen oder sich aggressiv zeigen“, schreibt sie. Angesichts dieser Beobachtungen bleibt eine Frage: Kann man zwischen tierischen und menschlichen Verhaltensweisen Parallelen ziehen?

Welche neue Weltordnung wird Trump als neuer Herrscher der Welt entwerfen?

Am 20. Januar wird Donald Trump offiziell als 47. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Entgegen der Tradition wird die Zeremonie aufgrund der eisigen Temperaturen von bis zu -15 Grad in der amerikanischen Hauptstadt in geschlossenen Räumen stattfinden. Zu den prominenten eingeladenen Gästen gehören Javier Milei, Giorgia Meloni und der führende Politiker der britischen extremen Rechten Nigel Farage. Auf französischer Seite wurden die rechtsextreme Europaabgeordnete Sarah Knafo und Éric Zemmour eingeladen. Die meisten europäischen Staats- und Regierungschefs wurden jedoch nicht zu den Feierlichkeiten eingeladen. Ist dies ein erster Hinweis auf die künftigen diplomatischen Beziehungen, die Donald Trump mit dem alten Kontinent pflegen will? Im Hinblick auf die wirtschaftlichen Beziehungen hat er mehrmals bekräftigt, neue Zölle auf US-Importe einführen zu wollen. Sein zukünftiger Außenminister Marco Rubio sagte, China sei „der mächtigste und gefährlichste Gegner, dem die USA je gegenübergestanden haben“.

Zum Schluss erzählt Xavier Mauduit von der Bedeutung der Haarpracht in der Geschichte anlässlich eines Interviews des ehemaligen Premierministers Édouard Philippe, in dem dieser u. a. über die Folgen seines Haarausfalls sprach; Marie Bonnisseau berichtet über die Zusammenarbeit der britischen Armee mit Science-Fiction-Autoren, um sich gegen Bedrohungen der Zukunft zu wappnen.

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Augen Trumps Handschlag – ein diplomatischer Kraftakt 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Trumps Handschlag – ein diplomatischer Kraftakt

Abspielen Fake News Trump vs Nato im russischen Staatsfernsehen 12 Min. Das Programm sehen

Fake News

Trump vs Nato im russischen Staatsfernsehen

Abspielen Tracks Internet: der cyberfeministische Gegenangriff 14 Min. Das Programm sehen

Tracks

Internet: der cyberfeministische Gegenangriff

Abspielen Trump gegen die Medien 15 Min. Das Programm sehen

Trump gegen die Medien

Abspielen USA: Trumps neue Wähler ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

USA: Trumps neue Wähler

ARTE Reportage

Abspielen USA: Immigration song 11 Min. Das Programm sehen

USA: Immigration song

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Grifters 105 Min. Das Programm sehen

Grifters

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland und Ukraine: Waffenruhe? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland und Ukraine: Waffenruhe?

Abspielen Twist Was machen Träume mit uns? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Was machen Träume mit uns?

Abspielen Tracks Erotische Fanzines: alles außer Playboy? 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Erotische Fanzines: alles außer Playboy?

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen Mit offenen Karten China: Krieg oder Frieden 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

China: Krieg oder Frieden